Die Karlhütte im Nationalpark Kalkalpen ist ein Geheimtipp und liegt direkt neben der Straße in Rosenau am Hengstpaß versteckt hinter wunderschönen Wäldern. Die Hütte ist aufgrund der einfachen Erreichbarkeit ideal für Familien, Menschen mit Einschränkung, Bergwanderer oder Mountainbiker und Kletterer als Tagesausflugsziel und Einkehr bestens geeignet. Direkt hinter der Hütte starten zahlreiche Wanderwege wie zb. die 400 hm Tour auf den Kampermauer.
Rennradfahrer lieben den Hengstpass und kehren nachmittags gerne auf einen leckeren Kuchen und Kaffee ein.
Kürzester Weg zur Hütte
Über Windischgarsten und die Hengstpaßstraße bis kurz vor die Hütte zum Parkplatz oder auch über die steirische Paßstraße von Liezen oder Altenmarkt bei Sankt Gallen.
Leben auf der Hütte
Arthur, seine Großeltern und sein Team kochen täglich frische Hüttenkost. Der Almrahmschmarrn wird nach einem alten Familienrezept gekocht. Die Zutaten kommen zum Großteil aus der Region. Die Sonnenterrasse, die umgeben ist von großen Bäumen, lädt zum Verweilen ein, Kinder können sich zwischen Bäumen und frischen Quellwasser austoben.
In der urgemütlichen Gaststube mit warmem Ofen lässt es sich auch an kalten und verregneten Tagen gut aushalten.
Gut zu wissen
WC, guter Handy-Empfang und großzügiger Konferenzrau. Im der Gaststube finden 75 Personen Platz, auf der Terrasse 150. Durchgehend warme Küche. Gruppen werden gebeten, sich vorher anzumelden. Hunde sind auf der Terrasse erlaubt. Hütte, Terrasse, Gaststube und Toiletten sind behindertengerecht. Nur Barzahlung.
Touren in der Umgebung
Zur Kampermauer über den Rumplmayrsteig (Trittsicher und schwindelfrei!) 1 h 30 min; Für motivierte Bergwanderer besteht die Möglichkeit über den Schwarzkogel und die Tannenschwärze in Richtung Hengstpass abzusteigen.