Details
Lage der Hütte

Die Karlhütte im Nationalpark Kalkalpen ist ein Geheimtipp und liegt direkt neben der Straße in Rosenau am Hengstpaß versteckt hinter wunderschönen Wäldern. Die Hütte ist aufgrund der einfachen Erreichbarkeit ideal für Familien, Menschen mit Einschränkung, Bergwanderer oder Mountainbiker und Kletterer als Tagesausflugsziel und Einkehr bestens geeignet. Direkt hinter der Hütte starten zahlreiche Wanderwege wie zb. die 400 hm Tour auf den Kampermauer.
Rennradfahrer lieben den Hengstpass und kehren nachmittags gerne auf einen leckeren Kuchen und Kaffee ein.
Kürzester Weg zur Hütte
Über Windischgarsten und die Hengstpaßstraße bis kurz vor die Hütte zum Parkplatz oder auch über die steirische Paßstraße von Liezen oder Altenmarkt bei Sankt Gallen.
Leben auf der Hütte
Arthur, seine Großeltern und sein Team kochen täglich frische Hüttenkost. Der Almrahmschmarrn wird nach einem alten Familienrezept gekocht. Die Zutaten kommen zum Großteil aus der Region. Die Sonnenterrasse, die umgeben ist von großen Bäumen, lädt zum Verweilen ein, Kinder können sich zwischen Bäumen und frischen Quellwasser austoben.
In der urgemütlichen Gaststube mit warmem Ofen lässt es sich auch an kalten und verregneten Tagen gut aushalten.
Gut zu wissen
WC, guter Handy-Empfang und großzügiger Konferenzrau. Im der Gaststube finden 75 Personen Platz, auf der Terrasse 150. Durchgehend warme Küche. Gruppen werden gebeten, sich vorher anzumelden. Hunde sind auf der Terrasse erlaubt. Hütte, Terrasse, Gaststube und Toiletten sind behindertengerecht. Nur Barzahlung.
Touren in der Umgebung
Zur Kampermauer über den Rumplmayrsteig (Trittsicher und schwindelfrei!) 1 h 30 min; Für motivierte Bergwanderer besteht die Möglichkeit über den Schwarzkogel und die Tannenschwärze in Richtung Hengstpass abzusteigen.
Anfahrt
A9, Ausfahrt Rossleiten, weiter nach Windischgarten und von hier auf der L550 über Rosenau hinauf zum Hengstpass.
Parkplatz
Parkplätze direkt bei der Hütte
Öffentliche Verkehrsmittel
Zwischen Windischgarsen, Rosenau und dem Hengstpass verkehrt der Wanderbus der Linie 435. Bei Bedarf fährt alle 2 bis 2,5 Stunden ein Linienbus, welcher als „Rufbus“ der Firma Rebhandl zur Passhöhe eingesetzt wird. Notwendig ist lediglich eine Fahrtanmeldung unter der Telefonnummer +43 7562 5339 mindestens 30 Minuten vor Bus-Abfahrt (laut Fahrplan) von der ersten Haltestelle. Die Verbindungen zurück nach Windischgarsten wurden ebenso erweitert.
-
Die Blaa-Alm (894m) liegt im Ausseerland (Altaussee), eingebettet zwischen Loser (1.837 m) und Sandling (1.717 m). Rund um die Alm gibt es unzählige Möglichkeiten, schöne und aktive Stunden in der Natur zu verbringen. Nach dem Wandern, Mountainbiken, Fischen, Skifahren, Rodeln, Langlaufen, etc. schmeckt es in der gemütlichen Stube oder auf der Sonnenterrasse erst richtig gut.Die Blaa-Alm ist ganzjährig auf einer guten Straße mit privaten Fahrzeugen erreichbar.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die oberösterreichische Egglalm (964 m) ist eine den Sommer über bewirtschaftete Hütte bei Rosenau am Hengstpass. Die Gegend um die Egglalm bietet vorwiegend gemütliche Alm- und Hüttentouren, die man bequem mit leichtem Schuhwerk begehen kann. Die Hütte eignet sich gut als Jausen-Einkehr für Familien und Genusswanderer – für Kinder ist ein netter Spielplatz eingerichtet.Übernachten kann man hier aber nicht. Besucher lieben den historischen Proviantweg, auf dem früher Eisen vom Erzberg ins Windischgarstnertal transportiert wurde. Auf selbem Weg gelangen Lebensmittel aus dem Tal auf den Berg.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die bewirtschaftete Alm Zickerreith befindet sich, von der Gemeinde Rosenau kommend, unmittelbar vor der Hengstpaßhöhe auf 950 m. Die Umgebung der Zickerreith bietet viele Möglichkeiten zum Wandern, Biken, Klettern und zum Skibergsteigen. Die große Auswahl an Touren und die unterschiedlichen Schwierigkeiten, bieten für jeden ein reiches Betätigungsfeld.Die Zufahrt ist mit dem privaten Fahrzeug ganzjährig bis zum Parkplatz unmittelbar gegenüber der Alm möglich.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet