
Der Hüttenzustieg zur Finsteraarhornhütte (3.048 m) vom Jungfraujoch ist ein klassischer Gletschermarsch im Berner Oberland. Der Zustieg ist lang, ermüdend und doch voller atemberaubender Eindrücke, er erfordert hochalpine Erfahrung. Oben angekommen wird man mit einer grandiosen Aussicht von der Terrasse der Finsteraarhornhütte belohnt.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg
Wandern · Bern Wanderung zur Mutthornhütte von Stechelberg Wandern · Bayern Wörner Wandern · Bern Niesengrat
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 6-8 h

Für Gipfelsammler: ein reichhaltiges Angebot an 4.000ern umgibt die Hütte. Hochalpine Erfahrung vorausgesetzt, kann man hier auf der modernen Hütte mehrere Tage mit tollen Zielen verbringen.
Wegbeschreibung
Vom Jungfraujoch übersieht man die gewaltige Gletscherwelt der Berner Alpen. Die Entfernung zur Hütte beträgt 8 km, die allesamt über Gletscher führen. Trotz des Abstiegs von 750 Höhenmetern ist der Weg eine Herausforderung: er ist nicht markiert und die Spalten sind gigantisch - daher nie alleine gehen und bei schlechter Sicht die Tour besser nicht angehen.
Vom Joch geht es über den Jungfraufirn östlich des Gletschers bis zum Konkordiaplatz hinunter. Der Konkordiaplatz ist der Zusammenfluss mehrerer Gletscher, die sich zum Aletschgletscher vereinen. Dieses Gelände wird von dem einen oder anderen Gletscherbach durchzogen.
Vom Konkordiaplatz orientiert man sich nun nach Osten über den Grüneggfirn auf die Grünhornlücke hinauf, von wo man bereits die Finsteraarhornhütte auf der anderen Gletschertalseite sehen kann. Es ist jedoch noch ein Stück zu gehen.
Anfahrt und Parken
Über A6 (Bern) oder A8 (Luzern) nach Interlaken. Dort am besten in den Zug Richtung Kleine Scheidegg/Jungfraujoch umsteigen.
Parken in Interlaken.
Mit der Bahn zum Jungfraujoch.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Appenzell Innerrhoden Überschreitung der Altenalptürme im Alpstein 

Wandern · Bayern Blankenstein Normalweg und Risserkogel 

Wandern · Salzburg Hoher Tenn von der Gleiwitzer Hütte 

