15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Strahlhorn von der Britanniahütte

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
WS mäßig
Dauer
9:00 h
Länge
16,1 km
Aufstieg
1.300 hm
Abstieg
1.300 hm
Max. Höhe
4.190 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis August
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
there
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Diese lange Bergtour in der Schweiz startet bei der Britanniahütte (3.030 m) in den Walliser Alpen. Über den Hohlaubgletscher und den Allalingletscher geht es zum Adlerpass (3.798 m). Dort hat man bereits einen tollen Ausblick auf das Matterhorn, noch bevor man den Strahlhorngipfel auf 4.190 m erreicht hat.

Der Anstieg ist zwar technisch einfach, dennoch ist eine technische Ausrüstung mit Steigeisen und Seilen Pfilcht. Im Sommer ist hier meist weniger los als auf seinen Nachbarn und die Aussicht vom Gipfel - vor allem in Richtung Westen - ist beeindruckend.

💡

Das Begehen der Tour erfolgt ausschliesslich auf eigenes Risiko. Örtliche Gegebenheiten sind unbedingt zu beachten. Die Route kann sich je nach Verhältnissen und Bedingungen verändern. Die Mammut Alpine School bietet die Tour geführt an.

Die Mammut Alpine School lädt Sie in die hochalpine Szenerie rund um Saas-Fee zu einem erlebnisreichen Wochenende inklusive Besteigung des Strahlhorns ein.

Die Britanniahütte (3.030 m) ist idealer Ausgangspunkt für weitere Besteigungen, z.B. auf das Allalinhorn.

 

Anfahrt

Die Anreise erfolgt über Visp im Rhonetal. Dorthin gelangt man von Westen über Lausanne ode von Osten über den Furkapass. Alternativ kann auch mit dem Autoreisezug durch den Lötschbergtunnel von Norden angereist werden. Von Visp Richtung Zermatt - Saas Fee bis nach Stalden. Nach der Ortsdurchfahrt beim Kreisverkehr weiter Richtung Saas Fee und dann der Straße bis Saas Grund folgen. In Saas Grund erfolgt die Abzweigung nach Saas Fee.

Parkplatz

Saas Fee ist ein autofreier Ort, somit muss das Auto direkt beim Ortseingang im großen Parkhaus gebührenpflichtig abgestellt werden. Alternativ kann deutlich günstiger beim Bergbahnen-Parkplatz in Saas Grund geparkt werden und von dort mit dem Postbus (Station Saas Grund - Bergbahnen) nach Saas Fee gefahren werden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmittel ist sehr lohnend, da sie unkompliziert ist und die teuren Parkgebühren wegfallen. Die Anreise erfolgt mit dem Zug über Innsbruck nach Zürich, dort einmal umsteigen um mit dem IC über Bern nach Visp zu gelangen. In Visp gibt es regelmäßige Postbusse nach Saas Fee.

Bergwelten entdecken