15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Deneck

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
WS mäßig
Dauer
4:30 h
Länge
9,3 km
Aufstieg
1.327 hm
Abstieg
20 hm
Max. Höhe
2.399 m
Anzeige
there
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Beliebtes Skitourenziel rund um den Sölkpass in den Schladminger Tauern: Weite Kare, freie Almwiesen, lange Hänge und atemberaubende Ausblicke vom Gipfel des Deneck (2.433 m) über den Alpenhauptkamm in den Niederen Tauern in der Steiermark.

Aufstieg
Die Tour führt entlang der Sölkpassstraße in Richtung Bergrettungshütte. Danach rechts abzweigen durch den lichten Hochwald zur Kaltenbachalm. Der Sommermarkierung bis zum Mittleren Kaltenbachsee folgen. Danach südwestlich am Oberen Kaltenbachsee vorüber und über den Etrachboden zum Gipfel des Deneck.

Abfahrt Variante 1
Gleich wie Aufstieg

Abfahrt Variante 2
Über das Sonnkar zur Sonnkarhütte. Von hier an im Bereich des Sommerweges direkt hinab zur Straße.

Gut zu wissen
Ab St. Nikolai gilt ein Fahrverbot, das streng kontrolliert wird.

💡

Zur Tourennachbesprechung laden die Gasthäuser in der Großsölk ein. Hausgemachtes um sich zu stärken gibt es hier in Hülle und Fülle.

Anfahrt

Von der A10
Bei Altenmarkt (Abfahrt 63) Richtung Graz abbiegen. Der B99 bis Radstadt folgen. Hier auf die B320 Richtung Graz. Bei Pruggern dem Wegweiser Richtung Naturpark folgen.

Von der A9
Bei Selzthal (Abfahrt 69) Richtung Liezen/Radstadt abbiegen. Ab Liezen der B320 bis Espang. Dort Richtung Niederöblarn/Naturpark Söltäler einbiegen.

Zur Route
Im Ortskern Stein an der Enns Richtung St. Nikolai einbiegen und der Straße ungefähr 20 km bis dorthin folgen.

Parkplatz

Parken in St. Nikolai

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise Bahnhof Stein/Enns mit ÖBB. Taxiunternehmen Mayer - Telefon: +43 676 6028107

Bergwelten entdecken