Einfache Touren: Auf den kleinen Laugen
Der Kleine Laugen in Südtirol stellt die letzte nennenswerte Erhebung des Illmenkammes in den Ortler-Alpen dar. Von seinem Gipfel auf 2.292 m genießt man eine herrliche Aussicht, viel Sonne und meist gute Schneeverhältnisse. Wir stellen euch die Ski- und Schneeschuhtour im Detail vor.

Die Tour
Aufstieg
Diese mäßig anspruchsvolle Skitour startet beim Gampenpass auf 1.518 m: Zunächst folgt ihr dem Forstweg, etwas unterhalb der Laugenalm (1.853 m) steigt ihr dann weiter in Richtung Norden auf, bevor ihr zu einem Sattel (1.920 m) gelangt. Nun folgt ihr dem Kamm, bei einem auffallenden Zaun geht es linkerhand weiter und haltet euch im Anschluss wieder rechts, bevor ihr erneut auf einen Zaun trefft (ca. 2.150 m).
Die Spur verläuft nun nach links und in steileres Gelände, der Vorgipfel ist bereits in Sicht. Zu guter letzt gilt es noch einen steilen Hang zu meistern und ihr erreicht den Bergrücken, auf dem das Gipfelkreuz steht.

Beliebt auf Bergwelten
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Sehnsuchtsorte
6 Bergträume und wie man sie sich erfüllt
Du bist noch auf der Suche nach dem nächsten Reiseziel? Vielleicht können wir dich inspirieren! Zwar verbringen auch Bergwelten-Redakteurinnen und -Redakteure die meiste Zeit vor dem Büro-Rechner – doch wenn sie mal ausschwirren, geht es oft hoch hinaus. Von den eisigen Gipfeln der peruanischen Anden bis zu den einsamen Tälern des Großen Kaukasus: Sechs Bergträume und wie man sie sich erfüllt. -
15 Summits
Die höchsten Berge Österreichs
Welche sind die höchsten Berge Österreichs und welche die der 9 Bundesländer? Wir verraten es euch! Weil die Einteilung letzterer aber gar nicht so leicht ist, sind wir auf insgesamt 15 Gipfel gekommen. Diese umfassen sowohl die höchsten Berge des Landes, von denen die meisten Grenzberge sind, als auch jene, die sich gänzlich auf der Landesfläche von nur einem Bundesland befinden.
Die Tour im Detail
Abfahrt/Abstieg
Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegspur.