Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Auf der zweiten Etappe des Gestein Trails im Salzburger Land wandert man von der Heinrichalm oberhalb von Dorfgastein durch malerische Kessellandschaften und urige Bergnatur zur Biberalm mit wunderschöner Aussicht auf die Hohen Tauern im Süden.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

  • Aussichtsreich

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Biberalm
Österreich, Bad Hofgastein
Biberalm
Die hoch über Dorfgastein, auf einer Seehöhe von 1.808 m liegt die Präau-Hochalm.
Österreich, Dorfgastein
Präau Hochalm

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Der Gastein Trail eröffnet neue Freiheiten beim Weitwandern! Wählen Sie aus fertigen Wanderpaketen oder planen Sie Ihre individuelle Route. Das Team der Trail Angels unterstützt Sie gerne im offiziellen Gastein Trail Info- & Buchungscenter.

Wegbeschreibung

Nach einer erholsamen Nacht auf der Heinreichalm startet die zweite Etappe mit einem malerischen Ausblick auf abgeschiedene Kessellandschaften. Von der Heinreichalm gibt es einen leichten Aufstieg nach Süden über den Weg zur Heinreich-Kapelle, die in der malerischen Kessellandschaft fast schon kitschig wirkt. Vorbei an der urigen Kokaseralm wählt man in einer Linkskehre den rechts nach Süden führenden Pfad, der anfangs durch Wald bis zu einem Sattel zwischen Tagkopf und Mooseckhöhe führt. Mit jedem Schritt auf dem gemütlichen Waldweg verschwindet der Alltag noch ein Stück mehr hinter den Bäumen und Wanderer gehen einer Ruhe entgegen, wie sie nur in der Abgeschiedenheit der Berge zu finden ist. Über ein ausgedehntes Weidegebiet leitet der Pfad zur urigen Präau Hochalm. Bei genauerer Betrachtung dieser Alm kann man erkennen, dass die Form des Daches dem Gipfel im Hintergrund gleicht.
Von der Alm wird nun weiter hinab gewandert zu einer Kreuzung mit einer Forststraße beim Jagahäusl. Unabhängig von Wetter und Jahreszeit ist auf diesem Abschnitt wasserdichtes Schuhwerk für das Überqueren der vielen Bäche und Flüsse besonders wichtig. Werden so manche Füße trotzdem nass, befindet sich direkt am Wegrand die „Trocken-Socken-Bank“ für eine kurze Pause.
Beim Jagahäusl benutzt der Weiterweg zur Biberalm den Wanderweg rechts durch das weitläufige Almgebiet von Wölflalm, Gröbneralm und Walchalm (alle drei nicht bewirtschaftet; zwischen Gröbneralm und Walchalm bei einer Wegkreuzung den rechten Weg Nr. 116 bergauf nehmend). Ab der Walchalm wird der Weg nun steiler und führt in Serpentinen (an einer Weggabelung den links führenden Weg nehmend) bis zur Hohen Scharte und zum 1.895 Meter hohen Wetterkreuz, wo man mit einem außergewöhnlichen Blick auf Bad Gastein und Bad Hofgastein belohnt wird. Für einen Augenblick sollte man hier verweilen, bevor es über den Weg Nr. 116A bergab zur Biberalm geht. Die zertifizierte Salzburger Almsommerhütte von Familie Gruber verspricht schon aus der Ferne schöne Abendstunden mit einem unvergleichlichen Ausblick auf die beeindruckenden Hohen Tauern im Süden, die Orte Bad Hofgastein und Bad Gastein sowie den weiteren Wegverlauf des Gastein Trails.


Weitere Etappe
Gastein Trail, Etappe 3: Von der Biberalm zum Hofgasteiner Haus

Werbung

Anfahrt und Parken


Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel