Klettersteig Stuller Wasserfall (D)
Tourdaten
- Anspruch
- D sehr schwierig
- Dauer
- 4:00 h
- Länge
- – – – –
- Aufstieg
- 410 hm
- Abstieg
- 410 hm
- Max. Höhe
- – – – –
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Toller Klettersteig in Moos im Südtiroler Passeiertal. Der Stuller Wasserfall stürzt über eine Wand mit bombenfestem Gestein. Und genau hier führt der Klettersteig durch die Wand. Im Mittelteil gibt es sogar eine schwere Variante in D/E bis E, auf der man dem Wasserfall ganz nahe kommt. Auf der Normalroute kommen Genusskletterer aber jedenfalls voll auf ihre Kosten – die Schwierigkeiten bewegen sich meist zwischen B und C, nur ein Überhang ist mit D bewertet.








Eine nette und zentrale Einkehrmöglichkeit nach der Tour bietet der Mooserwirt im Dorf.
Anfahrt
Von Norden kommend über den Brenner und den Jaufenpass nach St. Leonhard im Passeiertal. Im Sommer kann man auch direkt durch das Ötztal und über das Timmelsjoch fahren.
Parkplatz
Ausgewiesene Parkplätze in Moos.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Sterzing oder Meran. Von hier weiter mit den Bussen nach Moos.
-
Die Hochalm (2.174 m) befindet sich in Hinterpasseier im Passeiertal. Wir sind hier in Südtirol, in der vollständig unter Naturschutz gestellten Texelgruppe. Die Gruppe gehört zu den Ötztaler Alpen. Die Hochalm ist eine von sechs Schutzhütten im Passeiertal, relativ leicht erreichbar und bietet für die Höhenlage viel Komfort. Wer immer schon davon träumte einmal eine Nacht im Heu zu schlafen, kann das auf der Hochalm tun.Stuls, ein Ortsteil von Moos im Passeier, und die oberhalb liegende Hochalm wird vor allem von Wanderern sowie wandernden Familien aufgesucht. Die Lage am Jaufenkamm beschert dem Gebiet Südsonne. Nördlich der Alm steilt das Tal zum Alpenhauptkamm und den Ötztaler Alpen auf. Schaut man Richtung Westen und Süden bleibt der Blick an unzähligen Texel-Gipfel und Meran hängen. Abends lässt man sich von der im Westen stehenden Sonne die Sarntaler Alpen im Osten beleuchten. In dieses Panorama versinkt man am besten auf der Terrasse, lässt sich mit Gerichten der Familie Gufler verwöhnen und trinkt ein Glas Südtiroler Wein. Dann kann der Hochalm-Tag in der Sauna und im Heubett ausklingen.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet