Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Folge 51: Wie schädlich ist Vanlife für die Umwelt?

Über Berge nachdenken1 Min.13.12.2023

Foto: Lena Öller

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Vanlife boomt – immer mehr Menschen starten mit dem Campervan eine Auszeit. Aber nicht alle finden das gut. Einheimische ärgern sich über vermüllte Stellplätze und das freie Stehen in der Natur mag vielleicht idyllisch aussehen – aber belastet die Umwelt vielleicht stärker, als man denkt.

Lena Öller war im Sommer vier Monate mit ihrem Freund und ihrem Bus in Skandinavien unterwegs und erzählt, welche Probleme sie beim Thema Umweltschutz sieht – und wie man das Vanlife möglichst umweltfreundlich gestalten kann.

Vier Tipps von Lena Öller für nachhaltiges Reisen mit dem Campervan:

  1. Wer über die Beschaffung eines Van nachdenkt, sollte sich die verschiedenen Modelle bezüglich Verbrauch und Filtertechnik genau ansehen. Autos gebraucht zu kaufen ist ressourcentechnisch meist besser, als eine Neuanschaffung.

  2. Eine gute Alternative ist – vor allem wenn man nur für kürzere Zeiträume campen will – den Camper als Alltagsauto nutzen oder das eigene Alltagsauto zu Camper umzufunktionieren: Zum Beispiel durch ein Dachzelt, dass sich auch wieder leicht abmontieren lässt.

  3. Als Grundregel fürs Unterwegssein: Die jeweilige Strecke bzw. Entfernung der zur Verfügung stehenden Reisezeit anpassen. Heißt, je kürzer die Reisezeit, umso kürzer die Strecke.

  4. Auto auslasten: Sofern man noch Sitzplätze frei hat, kann man auch Mitfahrgelegenheiten anbieten – oder ganz spontan Autostopper:innen mitnehmen, wenn man sich damit wohlfühlt. So wird das Fahrzeug optimal ausgelastet.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel