Arlberg: Mitten im Mythos
Magazin
•
29. Oktober 2020
Der Arlberg: ein Berg, den es eigentlich gar nicht gibt und der doch als Wiege des klassischen Skisports gilt. Österreichs größtes Skigebiet ist aber auch ein bevorzugtes Ziel für Tourengeher und Freerider. Hier die passenden Tourentipps!
1. Praktische Informationen
ANKOMMEN
Auf den Arlberg gelangt man entweder über Landeck via A12 oder vom Bodensee über die A14. Mit der Bahn reist man nach Langen oder St. Anton.
ESSEN & SCHLAFEN
- HOTEL ANDINO: In dem Restaurant des heimeligen Hotels in St. Anton werden Ceviche und Steaks serviert.
- PEPIS SKIHOTEL: Perfekt für Skifahrer: Direkt bei der Galzigbahn, darunter der Sportshop Jennewein.
- SCHUALHUS: In der Kochwerkstatt, Teil des Lecher Hotels Rote Wand, werkt Max Natmessnig.
- SKIING BUDDHA: Über der Kletterhalle in St. Anton isst man Thai.
- BALMALP: Den Sonnenuntergang erleben und Pasta genießen.

Anzeige
WEITERE INFORMATIONEN
- SKIMUSEUM: Stilvoll essen und die Arlberger Ski-Geschichte erleben.
- HUBER-HUS: Die bäuerliche Wohnkultur und Ausstellungen in Lech erleben.
- GUIDES: Skischule Arlberg - kompetente Partner für alle Aspekte des Wintersports.