Von Alpe-Rauz am Arlberg in Vorarlberg aus, kommt man von der Albona-Bergstation über einen kurzen Aufstieg zu den Maroiköpfen. Nach der kurzen Skitour wird man mit einer einzigartigen Weitsicht belohnt. Zusätzlich eignen sich die Maroiköpfe aufgrund des kurzen Aufstiegs perfekt als Ausgangspunkt für weitere Touren oder spektakuläre Abfahrten, die sich lohnen, vor allem wenn die Albona bereits verspurt ist.
Anstieg Maroikopf
Foto: Nina Gigele
Anstieg Maroikopf
Foto: Nina Gigele
Am Gipfel des Maroikopfes
Foto: Nina Gigele
Blick auf die unendlich scheinenden Abfahrtshänge
Foto: Riki Daurer, alpinonline
💡
Die Albonagrathütte ist unter den Profis für ihre Mehlspeisen bekannt. Ein Einkehrschwung geht sich dort bestimmt aus.
Für weitere Tipps rund um den Arlberg empfehlen wir das Buch "Inside the Arlberg" von Nina Gigele und Anna Matt.
Anfahrt
Über Salzburg und Innsbruck (A12) ins Arlberggebiet oder über Garmisch, Fernpass und Imst, von Zürich über Feldkirch.
Auf der B197 von Osten kommend über St. Anton und St. Christoph über den Arlbergpass. Kurz darauf erreicht man den Ortsteil Rauz, wo sich die Talstation der Albonabahn II befindet.
Parkplatz
Parkplatz an der Talstation der Albonabahn II.
Öffentliche Verkehrsmittel
Per Bahn bis Bludenz oder St. Anton und dann weiter mit dem Bus zur Talstation der Albonabahn II.