Lage der Hütte

Die Eschachhütt'n ist ein bequemes Almcafe bzw. eine Jausenstation am Ende der Obertalstraße in den Schladminger Tauern in der Steiermark. Wegen der traumhaften Lage ist die Hütte eine beliebte Einkehrstation im Rahmen von zahlreichen Wanderungen.
Gut zu wissen
Hier kann man die traditionell steirische Gastfreundschaft in der einzigartigen Bergwelt der Schladminger Tauern erleben. Das Almcafe und die gemütliche Jausenstation verwöhnt ihre Gäste auf allen Ebenen.
Die Wirtsleute servieren täglich frische Torten, Kuchen und heimische Spezialitäten wie Krapfen und Buchteln mit Vanillesauce. Das Almcafe kann direkt mit dem Auto erreicht werden und ist somit auch bei schlechtem Wetter ein lohnendes Ausflugsziel.
Dank der perfekten Lage ist sie Ausgangs- und Endpunkt zahlreicher Wandertouren. Die Alm kann auch für eine Geburtstagsfeier etc. gebucht werden.
Anfahrt
Auf der Ennstal-Bundesstraße nach Schladming. Im Ort weiter nach Rohrmoos und ins Obertal bis zur Hütte.
Parkplatz
Vor der Hütte
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle für Linienbus direkt vor der Hütte.
-
Die Granglerhütte (1.320 m) befindet sich im idyllischen Weißpriachtal, einem Seitental des Lungaus, in Salzburg. Vor allem müde Wanderer schätzen eine Einkehr in der Jausenalm, die auch kulinarisch vollkommen überzeugt.Ein beliebter Wanderausflug in der Region ist die Lungauer Vier-Seen-Wanderung, die einen zu glasklaren Bergseen wie den Twenger Almsee oder Wirpitschsee führt. Gerade an heißen Tagen laden diese kalten Seen zum Erfrischen ein.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Direkt an der Verbindung der steirischen Skigebiete Hauser Kaibling und Schladminger Planai liegt dieses Naturfreunde-Schutzhaus in einem Talkessel auf der Kaiblingalm. Zirbenbäume, Latschenfelder und kleine, versteckte Hochmoorseen erfreuen die Wanderer im Sommer, wenn sie im direkten Umfeld kleine Spaziergänge unternehmen oder auf den Bärfallspitz, auf den Hauser Kaibling oder auf den Höchstein marschieren.Letzterer zählt mit seinen 2.543 m Höhe zu den schönsten Aussichtsbergen in den Niederen Tauern. Auch Mountainbiker schätzen die Gegend.Im Winter wiederum schwingen die Alpinskifahrer quasi direkt von der Frühstücksterrasse aus los und die Skitourengeher und Schneeschuhwanderer nehmen ihre Ziele ebenfalls vom Haus aus in Angriff.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet