Details
Lage der Hütte

Vom Parkplatz in Zans erreicht man die neu erbaute Almhütte Zanser Schwaige über den Naturlehrpfad in wenigen Minuten. Sie ist für Familien mit Kindern leicht zu erreichen.
Verköstigt wird man mit typischen hausgemachten Speisen, wie Speck, Käse, Butter und weiteren Produkten. In den Räumen, die nach frisch verarbeitetem Holz riechen, fühlt man sich sofort wohl.
Der Tag klingt aus, mit einem wunderschönen Abendrot über den Geislerspitzen.
KÜRZESTER WEG ZUR HÜTTE
Die Hütte befindet in Zans, direkt am Eingang des Naturparkes Puez-Geisler und ist einfach und vor allem barrierefrei erreichbar.
LEBEN AUF DER HÜTTE
Die neu erbaute Almhütte ist eine optimale Einkehr für die ganze Familie, vor oder nach einer erlebnisreichen Wanderung im Naturpark Puez-Geisler. Familie Messner verwöhnt die Gäste mit typisch Südtiroler Gerichten und Produkten aus hauseigener Herstellung. Direkt am barrierefreien Naturerlebnispfad Zans gelegen
GUT ZU WISSEN
Keine Unterkunft, ausschließlich Jausenstation.
TOUREN UND HÜTTEN IN DER UMGEBUNG
Naturerlebnis in Zans/Barrierefreies Wandern: Das Landesamt für Naturparke und der Landesbetrieb für Forst– und Domänenverwaltung haben gemeinsam einen Weg verwirklicht, der auch für Menschen mit Behinderung geeignet ist. Er ist auf der ganzen Länge problemlos mit einem Rollstuhl befahrbar und teilweise mit Brailleschrift ausgestattet.
Rund drei Kilometer lang, mit einer Neigung von maximal acht Prozent, versehen mit einem speziellen Verschleißbelag und mit mehreren Erholungsplätzen – das soll garantieren, dass sich auch Rollstuhlfahrer rundum wohl und sicher fühlen können.
Der Naturerlebnisweg Zans startet beim Parkplatz in Zans, führt über die Piuswiese und eine neu errichtete Holzbrücke bis zum Wildgehege, vorbei am Kalkofen, an der Hütte „Kelderer Wiese“ sowie am Forsthaus und endet schließlich wieder beim Parkplatz Zans. Ein schöner Rundweg, der bei insgesamt vierzehn Stationen viele Aus- und Einblicke in die schöne Natur- und Kulturlandschaft rund um Zans ermöglicht.
Anfahrt
Brenner-Autobahn A 22 - Ausfahrt Klausen/Chiusa
2 km auf der Staatsstraße Richtung Brixen fahren und dann der Beschilderung folgend rechts ins Villnösser Tal einbiegen.
Am Talende nach ca. 15 km erreicht man den Parkplatz Ranui, oder man fährt weiter bis zum Parkplatz Zans, ca 3 km.
Parkplatz
Gebührenpflichtiger Parkplatz in Zans.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Parkplatz in Zans ist mit dem öffentlichen Linienbus von Klausen oder St. Magdalena/Villnöss aus erreichbar.
-
Die Jausenstation Oberkartnall befindet sich auf 1.285 m Seehöhe inmitten schönster Bergwiesen oberhalb der Gemeinde Neustift im Stubaital. „Kartnall“ ist eines der aussichtsreichsten Fleckchen im Tal.Mit freier Sicht auf die Serles (2.717 m), die Kesselspitze (2.728 m), den Elfer (2.505 m), den Zwölfer (2.562 m), den imposanten Habicht (3.277 m) sowie die höchsten Gletscherberge im hinteren Stubaital wie das Zuckerhütl (3.505 m), den Wilden Freiger (3.418 m) oder den Wilden Pfaff (3.458 m), aber auch die Brennerspitze (2.877 m) hat man vom Haus tatsächlich so gut wie alle in diesem Bereich relevanten Vertreter der Stubaier Alpen vor Augen.Der Obere Kartnallhof ist schon über 400 Jahre alt, wird liebevoll bewirtschaftet und ist auch deshalb beliebter Anlaufpunkt für ein bunt gemischtes Publikum.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Rastner Hütte auf der Rodenecker-Lüsner Alm befindet sich windgeschützt in einer Mulde mit Aussicht auf die Pfunderer, Rieserferner und Tauferer Bergketten, mit den Zillertaler Gletschern im Hintergrund. Auf die Rodenecker Alm führen nicht nur wunderschöne Wanderwege, sondern auch abwechslungsreiche Trails für Powerbiker oder bequeme Fahrwege für Genussradfahrer. Wald und Wiesenwege, Schotterpisten und Singletrails der verschiedensten Schwierigkeitsgrade winden sich über die aussichtsreiche Hochfläche. Die Hütte ist ein beliebter Etappenstützpunkt (Übernachtung) am Fernwanderweg München nach Venedig oder der Transalp-Route.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Familienhotel Alpengasthof Finkau befindet sich direkt am idyllischen Finkausee in der Salzburger Ortschaft Krimml im Wildgerlostal und ist eine beliebte Ausflugsstation für Genießer, Wanderer, Skifahrer, Naturliebhaber und Familien.Hier, in der wunderbaren Natur zwischen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen, gibt es eine Vielzahl an Wanderrouten, Spazierwege und Mountainbike-Strecken. Im Winter eignet sich das Gebiet perfekt zum Langlaufen oder zum Skifahren in der Zillertal Arena.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet