Kanufahren auf der Drau
Magazin
•
17. Juni 2016
Die Obere Drau zwischen Oberdrauburg und Sachsenburg ist mit der untersten Schwierigkeitsstufe (Wildwasser I) bewertet und daher für Einsteiger und Familien bestens geeignet. Auf geführten Paddel-Wanderungen kann man die 40,5 Kilometer lange Strecke erforschen – entweder im Schlauchkanadier oder auf einer traditionellen „Plätte“, wie sie einst die Flößer verwendeten.
Wenn man keine Lust mehr hat zu paddeln, geht’s auch ohne Antrieb. Das Wasser macht die Arbeit. Man darf nur nicht dagegen ankämpfen. Oder, wie Guide Dani sagt: „Wennst dich einmal drauf einlässt, magst gar nicht mehr aufhören.“
Warum das so ist, steht im Bergwelten Magazin (02/2016).

Klettersteige • Kärnten
Pirknerklamm
- Dauer
- 2:00 h
- Anspruch
- C schwierig
- Länge
- 0,7 km
- Aufstieg
- 310 hm
- Abstieg
- 310 hm

Mountainbike • Trentino-Südtirol
Drautalradweg, Etappe 1: Von Toblach nach Lienz
- Dauer
- 3:20 h
- Anspruch
- S0 leicht
- Länge
- 48,5 km
- Aufstieg
- 130 hm
- Abstieg
- 674 hm

Mountainbike • Tirol
Drautalradweg, Etappe 2: Von Lienz nach Spittal
- Dauer
- 5:30 h
- Anspruch
- S0 leicht
- Länge
- 75,6 km
- Aufstieg
- 491 hm
- Abstieg
- 624 hm

Mountainbike • Kärnten
Drautalradweg, Etappe 3: Von Spittal nach Villach
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- S0 leicht
- Länge
- 40,3 km
- Aufstieg
- 121 hm
- Abstieg
- 202 hm