Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Winter-Talwanderweg Lenk - Simmefälle
  • SportWinterwandern
  • Dauer1:40 h
  • Länge5,2 km
  • Höchster Punkt1.105 m
  • Aufstieg40 hm
  • Abstieg5 hm
Sport
Winterwandern
Dauer
1:40 h
Länge
5,2 km
Höchster Punkt
1.105 m
Aufstieg
40 hm
Abstieg
5 hm
Anfahrt
Merken
Logo Berner Wanderwege
Eine Tour von
Beschreibung

Wunderschöne Winterwanderung in einen der wohl schönsten Talschlüsse der Alpen – der Lenk im Berner Oberland in der Schweiz. Den Talschluss prägt das mächtige Wildstrubelmassive, in dem die Simme entspringt, entlang dieser Winterwanderweg führt. Dabei kommt man am Lenkseelein vorbei, das selbst in strengen Wintern kaum gänzlich zufriert.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Weitere Wanderungen, Veranstaltungen und einen praktischen Wanderplaner findet ihr hier: Berner Wanderwege

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Der Winterwanderweg starte im Dorfzentrum beim Tourismusbüro. Via Krone/Coop verlässt man das Siedlungsgebiet. Quer über verschneite Matten führt der gepfadete Weg Richtung Krummbach und später via dem Alpkulturspielplatz zum Lenkersee. Der See ist zu jeder Jahreszeit für ein Fotomotiv gut. Auch im Winter zeigt er sich von seiner besten Seite.

In der Ey wird der Iffigbach überquert. Danach hält man links und gelangt durch das Naturschutzgebiet Klöpflisberg an die Simme. Genussreich ist es, durch lichte Auenwald-Bestände auf dem Uferweg zu wandern, den wuchtigen Wildstrubel stets vor Augen. Fast unmerklich steigt der Weg über Zälg leicht an. Die gepfadete Route endet beim Hotel Simmenfälle. Was hier im Winter als harmloses Bächlein in Erscheinung tritt, kann bei sommerlichen Wolkenbrüchen ungeheure Wassermengen abführen: Die Simme entwässert ein Gebiet von nicht weniger als 37,5 km2; beim Geschiebesammler in der Nähe des Hotels fliessen zur Zeit der Schneeschmelze über 30 m3 Wasser pro Sekunde durch. Würde man diese Menge einen Tag lang abfüllen, so könnte davon jedem Menschen auf der Erde ein Halbliterfläschchen abgegeben werden.

Rückweg
Die Rückkehr ins Dorf erfolgt direkt dem Ufer der Simme entlang oder bei genügend Schnee über den neuen Winterwanderweg via Sumpfbach, Rothenbach und KUSPO zurück an die Lenk.

Werbung

Anfahrt und Parken

Mit dem Auto via Zweisimmen an die Lenk.

Parkplatz

Kostenpflichtige Parkplätze bei der Eisbahn am südlichen Dorfausgang.

Öffentliche Verkehrsmittel

Hin- und Rückreise: Mit der Bahn via Spiez nach Zweisimmen. Weiter mit der MOB bis Lenk. Der Winterwanderweg startet beim Tourismusbüro im Dorfzentrum (3 min ab Bahnhof).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel