4. Austria Skitourenfestival
Du wolltest schon immer einmal mit den Skiern die Berge Osttirols erobern, dich mit Gleichgesinnten austauschen und deine Technik perfektionieren? Dann komm mit Bergwelten auf Leserreise zum Austria Skitourenfestival in Lienz!
Bereits zum vierten Mal findet das Festival vom 8. bis 11. Dezember 2016 in der Osttiroler Bergwelt statt. Das Programm: Tolle Fachvorträge, Filme, eine Skitourensafari und Safety Camps. Bergwelten-Leserinnen und Leser sparen mit dem Buchungskennwort BERGWELTEN fast ein Viertel des Preises!
Programm
Donnerstag, 8. Dezember
Skitourensafari – geführte Touren zu den schönsten Zielen Osttirols (Donnerstag bis Sonntag) inklusive Sicherheitsinstruktionen.
Freitag, 9. Dezember
Beliebt auf Bergwelten
Beliebt auf Bergwelten
-
-
-
Weitwandern
Berliner Höhenweg: In 8 Etappen durch die Zillertaler Alpen
Der Berliner Höhenweg, mitunter auch Zillertaler Runde oder Zillertaler Höhenweg genannt, lässt die Herzen erfahrener Bergsteiger höher schlagen. In 8 Etappen führt er durch die hochalpine Landschaft der Zillertaler Alpen und überwindet dabei stolze 7.644 Höhenmeter (T3 – anspruchsvolles Bergwandern – auf der SAC-Wanderskala). Ein besonders lohnender Höhenweg für erfahrene Bergsteiger: Hochalpin, steil und ausgesetzt.Wir stellen euch die Tour im Detail vor.
Feierliche Eröffnung des 4. Austria Skitourenfestivals: Mit dabei Stars der Bergszene wie der Extrembergsteiger Hans Kammerlander, der mit seinem Vortrag „Bergsüchtig“ für den richtigen Einstieg sorgen wird.
Samstag, 10. Dezember
Am Samstag findet nach der Skitourensafari mit den Berg- und Skiführern am Abend im Stadtsaal von Lienz die Filmvorführung „Heimschnee“ statt – Freeriding und Skibergsteigen pur!
Davor präsentiert Markus Eder, einer der weltbesten Freeskier, mit "Hinter den Kulissen" imposante Aufnahmen aus Alaska, Frankreich und Österreich.
Sonntag, 11. Dezember
Den Abschluss am Sonntag bildet wieder die Skitourensafari und die schönsten Erinnerungen an das 4. Austria Skitourenfestival in Osttirol.
-
Festival der Felsakrobaten
Austria Climbing Festival 2016
Im Tiroler Klettermekka Zillertal wird wieder gefeiert und geklettert und dann noch mehr gefeiert – am 3. und 4. Juni 2016 findet wieder das Austria Climbing Festival in Ginzling statt. Ein launisches Treffen farbenfroher Felsakrobaten, Boulderhardmovern und Frohgemütern – heuer besonders bunt, denn der legendäre Sportkletterverein Stonemonkeys Chillertal feiert 2016 sein 20-Jähriges Vereinsjubiläum! -
Skitourenparadies Lienzer Dolomiten
Freeride-Profi Thomas Gaisbacher übers Skitourengehen in den Osttiroler Bergen
Freeride-Profi Thomas Gaisbacher – bekannt als Protagonist der spektakulären Doku „Mit Skiern am Limit“ – ist gebürtiger Osttiroler. Wir haben mit ihm über die Skitouren-Tauglichkeit seiner Heimat gesprochen. -

Infos & Anmeldung
- Hier geht es zur Anmeldung für das 4. Austria Skitourenfestival.
Preise
Spezialpreis für Bergwelten-LeserInnen! Buchungscode BERGWELTEN
- 4-Sterne-Hotel EUR 280,00
- 3-Sterne Hotel EUR 226,00
- Privat-Unterkunft EUR 154,00
Auch beliebt
Auch beliebt
-
Zimmer mit Ausblick
Die 11 schönsten Berg-Hotels
Aussichtsreiche Hütten gibt es zahlreiche am Berg. Der ein oder andere mag sich aber auch von der schönsten Aussicht angesichts von Plumpsklo und Lagerschlafplatz noch nicht auf den Berg locken lassen. Der Luxus muss aber nicht bei der Aussicht enden. Wir stellen euch die 11 schönsten Berg-Hotels in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz vor. -
Winter-Hütten
Diese 10 Hütten haben schon Anfang Dezember geöffnet
Wer Anfang Dezember nach der ersten Skitour des Jahres durchgefroren und hungrig am Berg einkehren will, steht häufig vor verschlossenen Türen. Denn die allermeisten Hütten sperren erst in den Weihnachtsferien für die Wintersaison auf. Aber es gibt Hoffnung: Diese zehn Hütten in Österreich, Deutschland und der Schweiz haben schon ab Anfang Dezember geöffnet. -
Festivalpass inkludiert: 3 Übernachtungen in der gewählten Kategorie (8. bis 11. Dezember 2016) sowie:
- 2 geführte Skitouren mit Osttiroler Berg- und Skiführern
- Eintritt am Freitag und Samstag zu den Fachvorträgen und Vorführungen im Stadtsaal Lienz
Wir sehen uns in Osttirol!