Von Rossinière über die historische Brücke aus dem Jahr 1650 führt die Route hoch bis zum Col de Solomon. Nach dem Abstieg ins Hongrintal folgt ein erneuter Anstieg zum aussichtsreichen Col de Chaude (1.621 m). Von dort geht’s über einen attraktiven Grat weiter bergauf bis zur Bergstation der Zahnradbahn auf dem Rochers de Naye.
Wanderer am Rochers de Naye
Foto: Schweiz Tourismus
Abendlicher Ausblick vom Rochers de Naye auf den Genfersee
Foto: Schweiz Tourismus
Der Genfersee im warmen Licht der Abendsonne
Foto: Schweiz Tourismus
Das Dorf Rossinière aus der Vogelperspektive
Foto: Schweiz Tourismus
Alle 6 Fotos ansehen
Aussicht auf den Lac de l´Hongrin
Foto: Schweiz Tourismus
Ein Panorama zum Staunen am Rochers de Naye
Foto: Schweiz Tourismus
💡
Am Fusse des Col de Chaude lohnt ein kurzer Stopp beim dortigen Chalet du Col de Chaude. Die hausgemachten Karamels wissen den finalen Anstieg zu versüssen und geben nochmal ordentlich Kraft.
Anfahrt
Von Norden
Von Freiburg auf der A9 kommend Ausfahrt Bulle nehmen und über Monbovin nach Rossinière.
Von Süden
Vom Wallis über die Route 11 nach Rossinière.
Parkplatz
Parken in Rossinière nahe dem Ausgangspunkt der Tour.