![](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_2000,h_800/article/images/Glockner-leitnertal-ch-schwann.jpg)
Die Glocknerrunde
Foto: Christina Schwann, ökoalpin
Der Großglockner, Österreichs höchster Berg, 3.798 m, bietet viele Superlative. Aber nicht immer muss man ihn besteigen, man kann ihn auch umrunden und von allen Seiten - von der Salzburger Seite, der Osttiroler und der Kärntner Seite bewundern. Und das Ganze in einer 7-tägigen Wanderung mitten durch das Herz des Nationalparks Hohe Tauern.
Passend zum Internationalen Jahr der Berge 2002 stellte der Österreichische Alpenverein in enger Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Hohen Tauern die Glocknerrunde erstmal vor. Die Runde führt dabei in die faszinierende Gebirgswelt der Hohen Tauern mit ihren beeindruckenden Hochgebirgs- aber auch bergbäuerlich geprägten Kulturlandschaften.
Die Etappen sind anspruchsvoll, zum Teil müssen seilversicherte Passagen gemeistert werden, aber es sind keine Gletscher- oder Klettersteigpassagen zu bewältigen. Dennoch sollte man ausreichend Kondition mitbringen, denn die Tagesetappen können mit bis zu 8 h recht lang werden. Frühes Aufbrechen, gute Ausrüstung - inkl. Steigeisen oder Grödeln für Altschneefelder - und Trittsicherheit sind unerlässlich.
Detaillierte Informationen bietet auch der Folder zur Glocknerrunde des Österreichischen Alpenvereins.
Die Etappen im Detail
![Berghotel Rudolfshütte](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_640,h_760/tour/images/berghotel-rudolfshuette-5901-1_1.jpg)
![Glocknerrunde, Etappe 1: Vom Mooserboden zur Rudolfshütte](https://files.bergwelten.com/t_image/f_auto/map/images/36605_80x60.png)
Glocknerrunde, Etappe 1: Vom Mooserboden zur Rudolfshütte
![Sudetendeutsche Hütte - Gradötzspitz, Dürrenfeldscharte, Vorderer Kendlspitz](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_640,h_760/tour/images/sudetendeutsche-huette-2686-10_1.jpg)
![Glocknerrunde, Etappe 2: Von der Rudolfshütte zur Sudetendeutschen Hütte](https://files.bergwelten.com/t_image/f_auto/map/images/36607_80x60.png)
Glocknerrunde, Etappe 2: Von der Rudolfshütte zur Sudetendeutschen Hütte
![Der Großglockner](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_640,h_760/tour/images/Glockner-leitnertal-ch-schwann.jpg)
![Glocknerrunde, Etappe 4: Von Kals zur Salmhütte](https://files.bergwelten.com/t_image/f_auto/map/images/36613_80x60.png)
Glocknerrunde, Etappe 4: Von Kals zur Salmhütte
![Die alte Samhütte](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_640,h_760/tour/images/alte-salmhuette-ch-schwann.jpg)
![Glocknerrunde, Etappe 5a: Von der Salmhütte zum Glocknerhaus](https://files.bergwelten.com/t_image/f_auto/map/images/36615_80x60.png)
Glocknerrunde, Etappe 5a: Von der Salmhütte zum Glocknerhaus
![Glocknerrunde, Etappe 5b: Von der Salmhütte nach Heiligenblut](https://files.bergwelten.com/t_image/f_auto/map/images/36616_80x60.png)
Glocknerrunde, Etappe 5b: Von der Salmhütte nach Heiligenblut
![Im Nationalpark findet man auf Schritt und Tritt wunderschöne Pflanzen.](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_640,h_760/tour/images/Furchen-Steinbrech-schwann.jpg)
![Glocknerrunde, Etappe 6a: Vom Glocknerhaus nach Fusch](https://files.bergwelten.com/t_image/f_auto/map/images/36620_80x60.png)
Glocknerrunde, Etappe 6a: Vom Glocknerhaus nach Fusch
![Blumenmeer im Frühsommer](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_640,h_760/tour/images/blumenmeer-im-fruehsommer-ch-schwann.jpg)
![Glocknerrunde, Etappe 6b: Von Heiligenblut nach Fusch](https://files.bergwelten.com/t_image/f_auto/map/images/36621_80x60.png)
Glocknerrunde, Etappe 6b: Von Heiligenblut nach Fusch
![Die letzte Etappe führt im Bereich der Gleiwitzer Hütte noch einmal durch den Nationalpark Hohe Tauern.](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_640,h_760/tour/images/nationalpark-ch-schwann.jpg)
![Glocknerrunde, Etappe 7: Von Fusch nach Kaprun](https://files.bergwelten.com/t_image/f_auto/map/images/36622_80x60.png)
Glocknerrunde, Etappe 7: Von Fusch nach Kaprun
- Berg & Freizeit
5 Traumberge, die den Hype wert sind
- Berg & Freizeit
Die Stüdlhütte im Portrait
Werbung
- Berg & Freizeit
Dein Travel-Guide für eine Woche in Osttirol
Werbung