Lage der Hütte

Die bewirtschaftete Rinnerhütte im Toten Gebirge ist eine Hütte des Bergsteigerbundes Ebensee. Sie liegt auf 1.473 m auf der Hälfte des Weges zum Rinnerkogel und nur rund 30 min vom schönen Wildensee entfernt. Zu erreichen ist die Hütte vom Offensee im Salzkammergut in 2:30 h.
Die Rinnerhütte und ihre Umgebung ist perfekt für Schulklassen und Familien geeignet. Es besteht keine Absturzgefahr und der Wildensee ist ein wahres Naturparadies. Reservierungen werden allerdings ausschließlich telefonisch entgegen genommen.
Kürzester Weg zur Hütte
Der kürzeste Weg zur Hütte führt vom Offensee in rund 2:30 h hinauf zur Hütte. Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte aber etwas mehr Zeit einplanen.
Gehzeit: 2:30 h
Höhenmeter: 900 m
Parkplatz: Offensee
Gut zu Wissen
Auf der Rinnerhütte kann auch übernachtet werden. Die Lager sind mit Decken und Polster ausgestattet, ein Hüttenschlafsack ist allerdings Pflicht. Wer seinen Hund mitnehmen möchte, muss unbedingt beachten, dass dieser nicht in die Lager darf. Es gibt aber Hundedecken und einen überdachten Schlafplatz für die Vierbeiner. Voraussetzung ist, dass der Hund alleine bleiben kann. Eine Voranmeldung des Hundes ist unbedingt notwendig.
Reserviert werden kann auf der Hütte ausschließlich telefonisch. SMS oder sonstige Nachrichten werden nicht berücksichtigt.
Touren und Hütten in der Umgebung
Albert-Appelhaus (2 h) über den Wildensee, Ebenseer Hochkogel Haus (4-5 h) durch das Feuertal oder den Ostgrat des Schönbergs, der allerdings anspruchsvoll ist und Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert.
-
Das Gebiet der Grießbach Alm gehört zum Naturpark Tiroler Lech. Der Fluss ist einer der letzten unverbauten Gebirgsglüsse in den Alpen und gibt dem Lechtal einen ganz besonderen und einzigartigen Charakter. Nicht umsonst wird oftmals von einem der schönsten Täler Tirols gesprochen. Die Grießbach Alm liegt auf 1.475 m im Grießtal, südlich der Schnitzer-Ortes Elbigenalp. Die Hütte ist einfach für die ganze Familie oder auch mit dem Fahrrad zu erreichen. Konditionsstarke stärken sich auf der einladenden Sonnenterrasse der Hütte und nehmen noch die Wannenspitze in Angriff, von der aus sich ungeahnte Weitblicke über das Lechtal ergeben.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Druckerhütte liegt im Osten Kärntens, im wunderschönen Wandergebiet der Saualpe auf 1.480 m Seehöhe. Die sanften Bergkämme zählen wohl zu den schönsten und noch weitestgehend naturbelassenen Gebieten im südostösterreichischen Raum. Über eine asphaltierte Bergstraße ist der Gasthof problemlos zu erreichen. Per PKW, Bus oder mit dem Fahrrad. Die Druckerhütte ist auch ein geeigneter Ausgangspunkt für viele, genussvolle Wanderungen. Auf der Saualpe befindet sich ein gut beschildertes und weit verzweigtes Wanderwegenetz mit vielen lohnenden Zielen. Von den Gipfeln der Saualpe hat man wunderschöne Fernsichten über das Kärntner Land. Im Winter und bei ausreichend Schneelage lockt der nahe Skilift v.a. Familien mit Kindern.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet