Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Der Mountainbike-Schuh XM7 von Shimano im Test

Ausrüstung & Technik1 Min.30.07.2016

Foto: Shimano

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

von Gerald Valentin

Mit steifer Sohle zum Treten und griffigem Gummi für Schiebepassagen soll dieser Schuh die Herzen der Biker gewinnen. Gerald Valentin hat sich auf sein Mountainbike geschwungen und den Schuh auf Herz und Nieren geprüft.

Beim Mountainbiken kommt richtigem Schuhwerk eine große Bedeutung zu. Es gilt eine ausgewogene Sohle zu finden, bei der die Kraft direkt auf das Pedal übertragen wird und nicht in der weichen Konstruktion verpufft. Anders beim Gehen. Hier ist eine weiche Sohle gefragt die das Abrollen des Fußes fördert und einen natürlichen Schritt zulässt.

Der japanische Hersteller Shimano hat mit der Entwicklung von Gangschaltungen für Fahrräder Weltruhm erlangt. Aber auch die Schuhe von Shimano besitzen guten Ruf. Mit dem XM7 sollen Biker angesprochen werden, die einen Rad- und Wanderschuh in einem wollen.

Der XM7 ist aus hochwertigem Leder gefertigt, eine Membran aus Gore Tex hält die Füße trocken. Die weiche Gummisohle kommt aus dem Hause Vibram und bietet auf steilen Pfaden wie auf breiten Pedalen guten Gripp. Die Leiste des Schuhs ist weder zu schmal noch zu breit, der Verschluss besteht aus einer Kombination von Schnürung und Klettverschluss.


Biken

Beim Kurbeln am Bike kommt der XM7 etwas weich und kann naturgemäß nicht mit einem reinrassigen Fahrradschuh mithalten. Dennoch ist die Sohle am Vorfuß ausreichend versteift, sodass die Kraft gut am Pedal ankommt. Wer den unmittelbaren Kontakt zwischen Fuß und Pedal sucht kann mit ein paar Schraubendrehungen Adapter für Klickpedale einsetzen.


Hiken

Wird der Weg unfahrbar ist Schieben angesagt zeigt sich der XM7 von der besten Seite. Die Sohle ist weich genug um komfortabel gehen zu können und ausreichend griffig um auf matschigen Boden nicht auszurutschen. Zum Schutz vor Steinen ist der Gummi nach oben gezogen. Die Zunge fällt leider etwas kurz aus, was beim Gehen zu einem Reiben am Rist führen kann. Anstatt einer dichten Membran wäre im Sommer jedoch bessere Belüftung angesagt.

Werbung

Werbung

Infos

Preis: € 200
Gewicht: 870 g (Größe 40)

Wertung

Performance am Bike: ★★★★
Performance beim Gehen: ★★★★★
Tragekomfort: ★★★★

Hier gibt es alle Produkttests von Gerald Valentin:

Gerald Valentin
Alpinwissen

Valentins Favoriten

Gerald Valentin ist Bergwelten-Cheftester. Als Salzburger Landesgeologe, als Berg- und Skiführer weiß er genau, welche Ausrüstung am Berg besteht. Die Berge sind nicht nur sein Arbeitsumfeld, sondern auch seine Leidenschaft. Für uns nimmt er jede Woche ein neues Produkt genau unter die Lupe. Seine Favoriten stellt er hier kritisch analysiert in Wort und bewegtem Bild vor.
Ausrüstung & Technik1 Min.

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel