Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Prachtvoll gelegen auf der Raschötz-Hochalm (2.170 m), oberhalb von St. Ulrich, befindet sich diese Hütte nur rund 1,4 km von der Bergstation der Standseilbahn entfernt. Die Alm liegt idyllisch auf einem Bergrücken der Geislergruppe in den Dolomiten im 10.200 Hektar großen Naturpark Puez-Geisler.

Im Sommer zählen Wanderer und Mountainbiker zu den Gästen, im Winter Schneeschuhwanderer und Rodler, die den rasanten Weg auf der Rodelbahn ins Tal von der Hütte aus in Angriff nehmen. Für Skitourengeher ist die Hütte ein gut erreichbares Ziel, von hier geht es aber kaum weiter in die Höhe.

Reizvoll und ebenfalls das ganze Jahr über begehbar ist der kurze Weg vorbei an einer kleinen Kirche von Ausserraschötz hinauf zum Gipfelkreuz – Gehzeit 15 min. Von hier aus genießt man einen grandiosen Ausblick auf den Langkofel, die Sella-, Rosenstein- und Ortlergruppe sowie auf die gegenüberliegende Seiser Alm. Bei gutem Wetter erblickt man sogar das Venediger- und Glocknermassiv.

Nicht zuletzt ist auch der Höhenweg zur Broglesalm (2.045 m) ein familientaugliches und in maximal 3 h Gehzeit zu bewältigendes Vergnügen.

Werbung

Öffnungszeiten

Januar bis März
Mai bis Oktober
Dezember

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Am Schnellsten geht´s mit der Standseilbahn: Die Talstation befindet sich in St. Ulrich in Gröden, das man über Sterzing und Brixen oder über Bruneck erreicht. Von der Bergstation der Standseilbahn (2.093 m) geht’s zunächst rund 100 m bergauf, danach führt ein nahezu ebenmäßiger Weg zur Hütte.

Gehzeit: 30 min

Höhenmeter: 77 m

Alternative Routen
Von St. Ulrich über verschiedene Waldwege; von St. Peter und Lajen über der Tschanialm oder vom Seceda über die Panascharte.

Leben auf der Hütte

Die Hütte, nach einem kompletten Neubau erst 2010 wieder eröffnet, verfügt über ausgesprochen komfortable und modern ausgestattete Doppelzimmer mit Bad und WC. Zudem gibt es verschieden große Mehrbettzimmer (4, 8 und 14 Betten). Die Stube mit dem gemauerten Ofen bietet rund 50 Personen Platz, das exzellente Speisenangebot orientiert sich an der Tiroler Küche, kann aber italienische Einflüsse nicht leugnen.

Prachtvoll sitzt es sich auf der Terrasse, auf der ebenfalls serviert wird. Kinder können im Hüttenumfeld gefahrlos herumtollen. Höhepunkt für die jungen Gäste ist im Winter freilich die fantastische Rodelbahn.

Gut zu wissen

Die Gemeinschaftszimmer sind mit Bettwäsche und Handtüchern ausgestattet und verfügen über getrennte Waschräume und Duschen sowie getrennte WC-Anlagen auf der Etage. Hunden sind in den Gemeinschaftszimmern nicht gestattet, in den Doppelzimmern hingegen schon. Mittelmäßiger Handy-Empfang, nur Barzahlung, Gepäcktransport auf die Hütte auf Anfrage. Reservierungen nur über e-mail.

Touren und Hütten in der Umgebung

Die nächstgelegene Hütte ist die Brogleshütte auf  2.045 m, die in 2:15 - 2:45 h Gehzeit zu erreichen ist.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A13/A22 Brenner-Autobahn bis zur Ausfahrt Klausen und weiter durch das Grödental nach St. Ulrich in Gröden.

Parkplatz

Standseilbahn

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel