Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Raschötzhütte von St. Ulrich
  • SportWandern
  • Dauer2:38 h
  • Länge5,5 km
  • Höchster Punkt2.170 m
  • Aufstieg910 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Wandern
Dauer
2:38 h
Länge
5,5 km
Höchster Punkt
2.170 m
Aufstieg
910 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die nach einem Neubau im Jahr 2010 wieder eröffnete Raschötzhütte (2.170 m) liegt auf einem Bergrücken der Geislergruppe inmitten des Naturparks Puez-Geisler in den Südtiroler Dolomiten. Im Sommer Ziel von Wanderern und Mountainbikern, sind es im Winter vor allem Rodler und Schneeschuh-Wanderer, die hier einkehren.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Nach etwa 15 Minuten Gehzeit erreicht man das Gipfelkreuz (2.281 m) am Mont Dedora, von hier aus hat man ein herrliches Panorama auf den Langkofel, die Sella-, Rosenstein- und Ortlergruppe, sowie die Seiser Alm. Bei guter Fernsicht kann man auch einen Blick auf Venediger- und Glocknermassiv werfen.

Wegbeschreibung

Vom Ausgangspunkt der Wanderung bei der Talstation der Raschötz-Standseilbahn folgt man dem Weg 10 in westlicher Richtung, anfänglich durch bebautes Gebiet. Nach etwa 500 m zweigt der auch als Kreuzweg markierte Weg nach Nordwesten in den Wald ab und führt in langen Kehren, mäßig ansteigend, auf die Hochalm und zur Raschötzhütte.

Alternativ kann man den Zustieg mit der Raschötz-Standseilbahn verkürzen. Von der Bergstation aus führt der Weg nach kurzem Anstieg (77 hm) fast eben in etwa 30 Minuten zur Raschötzhütte.

Werbung

Anfahrt und Parken

Anreise über die Brennerautobahn A22 bis Klausen, von hier aus über die Grödner Straße SS242 bis nach St. Ulrich.

Parkplatz

Parkplatz bei der Talstation der Seceda-Seilbahn oder Parkhaus Central in der Bahnhofstraße (beide kostenpflichtig).

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit Bahn und Bus ins Grödnertal nach St. Ulrich.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel