15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Soleleitungsweg ostwärts Richtung Söldenköpfl

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
WT1 leicht
Dauer
4:00 h
Länge
11,2 km
Aufstieg
135 hm
Abstieg
135 hm
Max. Höhe
946 m

Details

Beste Jahreszeit: Dezember bis März
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Historisches Erleben: der Soleleitungsweg, der schönste Höhenwanderweg des Berchtesgadener Landes, wurde vor 200 Jahren als Pipeline für die abgebaut Sole gebaut. Heute führt er etwa 400 Hm über dem Tal die Winterwanderer ohne große Steigung durch die Berchtesgadener Bergwelt und bezaubert mit herrlichen Ausblicken auf das tiefverschneite Ramsau. Auf den knapp 5,5 Kilometern finden sich einige gute Einkehrmöglichkeiten und in den Südhängen lässt sich die Wintersonne genießen. Die Kilometer- und Zeitangaben sind hier für Hin- und Retour angeführt.

💡

Wer schon in der Früh aufbricht, der kann im Gasthof Söldenköpfl frühstücken und die Morgensonne genießen, während im Tal noch der Nebel hängt.

Anfahrt

Über Alpenstraße B 305 und Schwarzecker Straße bis Parkplatz Zipfhäusl.

Parkplatz

Parkplatz Zipfhäusl

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Berchtesaden, weiter mit dem Bus nach Ramsau - RVO Bus Linie 845.

Bergwelten entdecken