Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportBerg- und Hochtouren
  • Dauer5:37 h
  • Länge8,7 km
  • Höchster Punkt3.315 m
  • Aufstieg1.805 hm
  • Abstieg311 hm
Sport
Berg- und Hochtouren
Dauer
5:37 h
Länge
8,7 km
Höchster Punkt
3.315 m
Aufstieg
1.805 hm
Abstieg
311 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Ausdauernde und fordernde Bergtour in Madonna di Cmpiglio. Über die Schutzhütte Lobbia Alta (3.020 führt die Tour auf die Cresta della Croce (3.315 m). Vom höchsten Punkt bietet sich ein fantastisches Panorama in die Adamello-Presanella-Gruppe in der Lombardei.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis September
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Rifugio Lobbia Alta (3.020 m) ist ein toller Stützpunkt für Touren mit Ausblick auf den Mandronegletscher.

Wegbeschreibung

Von der Hütte Malga Bedole (1.585 m) geht man auf der Forststraße bei der Abzweigung Rif. Mandrone vorbei und gelangt zur Materialseilbahn. Es geht links über zwei Brücken zu einem Aussichtspunkt. Nun leicht hinunter über ein Schneefeld im Wald durch Blockwerk bergan bis man die ersten Seilsicherungen sieht.

Auf gut 2.715 m Höhe beginnt der Lobbiagletscher. Bei der Stange rechts halten über das Schneefeld zu einem Aussichtsplatz mit Stange aufsteigen.

Nun geht man erneut rechts und gelangt zum Sattel Lobbia Alta (3.010 m). Von dort geht es auf flachem Weg zum Rif. Lobbia Alta (3.020 m), wo man bei Bedarf sein Gepäck deponieren kann.

Es geht wieder zurück zum Passo Lobbia Alta. Dann geht es über den Firn in einem Bogen (rechts) ohne Wegmarkierung zu den Gratfelsen.

Ein fast senkrechter Riss (II-III je nach Verhältnissen) muss jetzt mittels eines vorhandenen Seils in leichter Kletterei überwunden werden. Auf dem Grat (3.190 m) hält man sich links und folgt dem Grat in leichtem Klettergelände I-II hinauf zum Granitkreuz (3.276 m).

Zurück geht es auf demselben Weg und über den Sattel zur Hütte Lobbia Alta, wo man übernachten kann.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Brennerautobahn A22 bis Trento Nord, dann auf der N45 ca 20 km Richtung Gardasee bis Sarche und auf der SS237 westwärts bis Tione di Trento. Rechts abbiegen Richtung Madonna di Campiglio durch Pinzolo und in Carisolo links ins Val Genova bis zur Malga Genova.

Ab hier besteht tagsüber Fahrverbot: Es muss mit dem Nationalparkbus bis zur Malga Bedole gefahren werden. Frühmorgens und nachts darf die schmale Bergstraße mit dem PKW bis zur Malga Bedole befahren werden.

Parkplatz

Ausreichend Parkplätze bei der Malga Bedole auf 1.585 m.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die öffentliche Anreise ist etwas kompliziert. Es gibt Shuttlebusse ins Val Genova.

Trentino Trasporti: Tickets kauft man direkt auf dem Bus.(Call Center 0461.821000, offen: 07.00-19.30 Montag – Samstag.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel