Patscherkofel ab Patscherkofel Bergstation
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 0:45 h
- Länge
- 0,9 km
- Aufstieg
- 281 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 2.246 m
Details
Der Pastscherkofel ist mit 2.246 m der Hausberg der Innsbrucker und markiert den Einstieg in die Tuxer Alpen südlich von Innsbruck. Auf seinem Gipfel thront der markante 50 m hohe Sender. Der Anstieg erfolgt von der Bergstation der Patscherkofelbahn entweder über einen Steig oder über den Forstweg.
Um aus dem Gipfelanstieg eine schöne Runde zu machen, empfiehlt es sich, gegen Osten auf dem markierten Steig bis Boscheben - nette Einkehrmöglichkeit - abzusteigen und über den aussichtsreichen Zirbenweg retour zur Bergstation der Patscherkofelbahn zu wandern - ca. 2 h. Hier kann man zudem im Patscherkofelhaus einkehren.
Anfahrt
Von Innsbruck über Lans oder Igls zur Patscherkofel Talstation an der Römerstraße.
Mit der Seilbahn bis zur Bergstation.
Parkplatz
Parkplatz direkt bei der Talstation der Patscherkofelbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Innsbruck mit der Buslinie J bis zur Talstation der Patscherkofelbahn.
-
Das Schutzhaus am Patscherkofel (1.970 m) steht am Patscherkofel. Der steinerne Riese wacht über Innsbruck, das Inntal rund um Tirols Landeshauptstadt und am Eingang des Wipptales. Er ist, wie das Goldene Dachl und die Nordkette ein Wahrzeichen der Stadt, der Hausberg der Innsbrucker und zu jeder Jahreszeit Gastgeber bergaffiner Menschen. Einst hieß das Haus Kaiser-Franz-Josef-Schutzhaus. Es liegt 275 Hm unterhalb des Patscherkofel-Gipfels. Berg und Haus befinden sich in den Tuxer Alpen. Beide sind leicht erreichbar. Tagesausflüge mit Kind und Kegel hinauf zum Schutzhaus sind unkompliziert. Im Winter tummeln sich die Schneefreunde mit ihren Touren- und Alpinski, Snowboards und Schneeschuhen, im Sommer die Wanderer und Ausflügler in der Stube sowie auf der Terrasse des Hauses. Alle kommen um Luft, Sonne, Fernsicht, Gesellschaft und Lebensfreude zu tanken. Und natürlich auch um zu essen und zu trinken.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Patscherkofel Gipfelstube sitzt in erhabener Lage, panoramabegünstigt auf dem Gipfel des Innsbrucker Hausbergs Patscherkofel auf 2.248 Metern Seehöhe, etwa zweihundert Höhenmeter abgesetzt über der Bergstation der Patscherkofelbahn. Der Patscherkofel liegt in den Tuxer Alpen im Österreichischen Bundesland Tirol. 1.400 Meter über Innsbruck eröffnet sich in alle Himmelsrichtungen ein erhebender Panoramablick über die Tiroler Bergwelt. Abseits der Alltagshektik lockt die Patscherkofel Gipfelstube Einheimische, Genusswanderer und Ausflugsgäste. Durch die begünstigte Lage zum tiefergelegenen Skigebiet, ist die Gipfelstube, ausgehend von der Bergstation der Patscherkofelbahn für jeden über einen leicht begehbaren Forstweg in nur 50 Minuten erreichbar. Am Patscherkofel findet man eine Reihe an schöner Wanderwege. Der beliebte Zirbenweg ist nur einer davon. Zahlreiche Almhütten laden in dieser Region der Tuxer Alpen zur Einkehr und zum Verweilen ein.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet