Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Lucknerhaus bis Lienzerhütte: Auf dieser Bergwanderung marschiert man über Almgelände hinauf zum Peischlachtörl und weiter zur Kesselkeesscharte. Über den Wiener Höhenweg wandert man zur Gössnitzscharte an der Grenze von Osttirol und Kärnten. Lohnende Tour in der Schobergruppe.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

In der Elberfelderhütte lohnt es sich einzukehren: Regionale Kost - immer frisch zubereitet - und Herzlichkeit machen es einem schwer, weiter in Richtung Gössnitzscharte aufzubrechen.

Wegbeschreibung

Startpunkt ist das Lucknerhaus oberhalb von Kals. Aufgestiegen wird östlich des Lucknerhauses über die Nigglalm in Richtung Peischlachtörl: Man geht vorbei an Schliederlealm und Biggalm hinauf zum Törl. Am Peischlachtörl angekommen, steigt man südwestlich der Gridenkarköpfe (3.031 m) zur Kesselkeesscharte zwischen Griedenkarköpfe und Böses Weibele auf. Dort kann man in der Biwakschachtel übernachten oder gleich absteigen in Richtung Elberfelderhütte im Gössnitztal, die man über den Wiener Höhenweg südlich vom Tramerkopf (2.954 m) bald erreicht. Es geht weiter in Richtung Gössnitzscharte, die nicht nur die Grenze zwischen Debanttal und Gössnitzscharte, sondern auch zwischen Osttirol und Kärnten markiert. Von dort hat man einen hervorragenden Überblick über das Debanttal und das südliche Osttirol. Westlich des Weißenkars geht es über den Wiener Höhenweg hinunter zur Lienzerhütte, wo diese Etappe offiziell endet.

Werbung

Anfahrt und Parken

Siehe Lucknerhaus

Parkplatz

Siehe Lucknerhaus

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel