Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Trentino Marketing
Eine Tour von
Beschreibung

Der Sentiero dei Fiori ist ein historischer Kriegssteig in der Adamello-Presanella-Gruppe im Trentino, auf dem man den Bergkamm immer an der 3000er Grenze quert.
Der technisch anspruchsvolle Klettersteig, der mit luftigen Hängebrücken ausgestattet ist, führt zu den Schauplätzen der alpinen Gebirgsfront im Ersten Weltkrieg.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Im Frühsommer liegen am Klettersteig Schneefelder und in den Stollen ist eine Stirnlampe sehr nützlich.

    Wegbeschreibung

    Zustieg
    Die Kabinenbahn Paradiso schwebt man mühelos auf den Passo Paradiso auf 2.585 m Meereshöhe.
    Von hier führt ein Schotterweg zum Monticello See, wo man rechts in den Steig Nr. 44 (SAT) abbiegt, der über den Bergkamm zum Castellaccio Pass (2.963 m) führt, an dem sich der Einstieg in den Klettersteig befindet.

    Klettersteig
    Über stahlseilgesicherte Passagen erreicht man eine in den Fels gehauenen Galerie und kurz darauf trifft man nacheinander auf zwei Metallbrücken, die 75 Meter bzw. 55 Meter lang sind. Man kann aber auch die Brücken umgehen, indem man weiter durch die 67 Meter lange, in Fels gehauene Galerie geht (Stirnlampe!).

    Weiter verläuft die Tour in leichter Steigung und abschließend mit dem Anstieg zum höchsten Punkt, den Corno di Lagoscuro (3.160 m), auf dem sich die unbewirtschaftete Lagoscuro Hütte befindet. Von dort steigt man nun talwärts zum Passo Lagoscuro (2.970 m), an dem der Klettersteig endet.

    Abstieg
    Am Passo Lagoscuro befand sich im Ersten Weltkrieg ein richtiges Militärdorf, von dem heute nur noch Reste zu sehen sind. Auf diesem Weg trifft man auf den Steig 209 (SAT), der zum Presena Pass (2.997 m) hinauf führt. Von dort kann man mit der Kabinenbahn zum Tonalepass zurückfahren.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Über die Brennerautobahn A22, Ausfahrt Michele all’Adige, weiter in Richtung Cles, Val di Non, Val di Sole bis zum Tonalepass. In Tonale auf dem Platz der Kabinenbahn Presena parken und die Aufstiegsbahnen benutzen.

    Von Bergamo-Brescia über die SS42 in Richtung Tonalepass fahren.

    Parkplatz

    Parkplatz Kabinenbahn Paradiso am Tonalepass

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der Bahn nach Trento/Trient und weiter mit der Bahn Trient-Malé-Mezzana bis in die Val di Sole. Von dort aus führt der Linienbus zum Tonalepass.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel