Oberbachernspitze von der Büllelejochhütte
Sport
Wandern
Dauer
0:45 h
Länge
0,7 km
Höchster Punkt
2.675 m
Aufstieg
147 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Die Gipfel der Oberbachernspitzen in den Dolomiten ragen zwischen 2.635 m und 2.677 m in die Höhe. Plural deswegen, weil es drei sind - die Westliche, die Mittlere und die Östliche Oberbachernspitze. Von der Büllelejochhütte ist vor allem die Mittlere Oberbachernspitze mit 2.675 m ein viel besuchtes und leicht zu erreichendes Ziel, das eine herrliche Aussicht verspricht.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SüdtirolWanderung zur Öttenbacher Alm vom Öttenbacher Tal
- Wandern · SüdtirolWanderung zur Schatzerhütte von der Edelweißhütte
- Wandern · SüdtirolWanderung zur Crëp-de-Munt-Hütte von Planac
Hütten entlang dieser Tour
Bergwelten Tipp
Ein Übergang zur Östlichen Oberbachernspitze mit 2.677 m ist möglich, die Westliche Oberbachernspitze mit 2.635 m ist über einen Wanderweg nicht erschlossen.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Von der Büllelejochhütte ist es wahrlich nur ein Katzensprung auf die Mittlere Oberbachernspitze, perfekt für eine Sonnenuntergans- oder -aufgangstour, wenn man auf der Hütte übernachtet. Man nimmt einfach den Weg 101 A, der nördlich der Hütte direkt auf die Mittlere Oberbachernspitze führt.
Anfahrt und Parken



GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Italien, InnichenNaturhotel Leitlhof
Werbung
Italien, PragsHotel Trenker
Werbung
Österreich, ObertilliachAlmfamilyhotel Scherer
Werbung
Österreich, St. Jakob im DefereggentalAlpinhotel Jesacherhof
Werbung
Österreich, AnrasHotel Pfleger
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Kärnten
Wassererlbenis Gnoppnitzklamm bei Greifenburg
- Wandern · Venetien
Wanderung zur Langalm von der Auronzohütte
- Wandern · Salzburg
Wanderung zur Salzburger Hütte von Langwied
- Wandern · Trentino
Wanderung zum Rifugio Sandro Pertini vom Col Rodella