 - Kurz vor dem höchsten Punkt des GR20 – beim Pointe des Eboulis hat man knapp 2.600 Metern Seehöhe erreicht. - Foto: Daniel Kudernatsch  - Start zu 1.000 Höhenmeter Aufstieg vom Refuge Tighiettu. - Foto: Daniel Kudernatsch  - Unterhalb der Bocca Crucetta. - Foto: Daniel Kudernatsch  - Von der Boca Crucetta sieht man weit Richtung Süden. Unterhaln der Lac du Cinto. - Foto: Daniel Kudernatsch  - Auf fast 2.600 Meter Seehöhe. - Foto: Daniel Kudernatsch  - Schneefelder sind auf der Etappe einige queren. - Foto: Daniel Kudernatsch  - Der Abstieg nach Haut Asco, 1200 Höhemeter, ist nicht gerade Knie-schonend. - Foto: Daniel Kudernatsch  - Alleine bot das 2-Mann-Zelt verschwenderisch viel Platz. - Foto: Daniel Kudernatsch  - Haut Asco – nicht superidyllisch, dafür gab’s heiße Duschen und Essen von der Karte. - Foto: Daniel Kudernatsch - Bildergalerie (9) 

Die 10. Etappe des GR20 in Korsika wird auch die Königs-Etappe genannt. Sie führt vom Refuge Tighiettu nach Haut Asco.
- Einkehrmöglichkeit 
 - Wandern · Marken - Lago di Pilato und Monte Vettore 
 - Wandern · Trentino - Rund um den Marzola 
 
- Strecke: 10-15 km 
- Aufstieg: 900-1.200 m 
- Dauer: 4-6 h 
Sehr, sehr früh starten. Beim Abstieg hat man dann weniger Verkehr, die Gefahr von einem Stein getroffen zu werden, sinkt damit. In Haut Asco angekommen hat man die Auswahl - Bett oder Zelt für die Übernachtung.
Wegbeschreibung 
Vom Refuge Tighiettu geht es 1.000 Höhenmeter bergauf bis unterhalb des Monte Cinto. Es sind einige leichte Kletterpassagen zu bewältigen. Beim Pointe des Eboulis hat man mit knapp 2.600 Metern Seehöhe den höchsten Punkt des GR20 erreicht. Wer will, kann von hier aus auch noch den Monte Pinto mitnehmen - das sind rund 100 Höhenmeter extra, die zusätzliche Gehzeit beträgt rund eine Stunde. Der Ausblick von oben ist fantastisch, der Kontrast der schroffen Berge zu den malerischen Küsten lässt einem das Herz aufgehen.
Der Abstieg nach Haut Asco, mehr als 1.200 Meter, erfolgt zunächst über steile Schotter- und Geröllfelder. Steinschläge sind hier keine Ausnahme und bei viel Verkehr auch fast nicht zu vermeiden. Also vorsichtig steigen und die Augen offen halten. Auch beim Abstieg gibt es ein paar Kletterpassagen, teilweise auch gesichert.
Wasser auf der Etappe
Erst beim Abstieg vom Pointe des Eboulis.
Das Refuge
Haut Asco ist ein korsisches „Skigebiet“. Es gibt die Möglichkeit am Campingplatz, im Hotel oder im Dormroom zu übernachten. Überall stehen heiße Duschen zur Verfügung.
Weitere Etappe
GR20, Korsika - Etappe 11: Haut Asco - Auberge de la Foret de Bonifatu
Anfahrt und Parken 
dem Bergwelten Club!
  - Wandern · Toskana - Monte Sumbra von Osten 
  
  - Wandern · Aostatal - Tour Monte Rosa - Matterhorn, Etappe 4: Gressoney/Gabiet - Alagna 
 - Wandern · Wallis - Teiche, Suonen und ein aussichtsreicher Gratgang zum Prabé