Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die Tiroler Bochumer Hütte (1.432 m) liegt mitten in den Kitzbüheler Alpen auf der Kelchalm. Sie lädt im Winter zum Rodeln sowie zum Schneeschuhwandern und Skitourengehen ein. Im Sommer ist sie ein beliebtes Ziel von Wanderern und Mountainbikern. Auf der Bochumer Hütte sind Einzelpersonen ebenso willkommen wie Familien mit Kindern oder Seminargruppen. Verschiedene Veranstaltungen wie Ziehharmonikaabende oder die legendäre Berg-Silvester-Party sorgen dafür, dass auf dieser Berghütte immer eine gute Stimmung herrscht.

Werbung

Öffnungszeiten

Januar bis März
Mai bis Oktober
Dezember
Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Mit dem Auto fährt man von Kitzbühel auf der B161 in Richtung Mittersill. Beim Gasthof Hechenmoos, zwischen Aurach und Jochberg, biegt man links ab und fährt zur Kapelle am anderen Ende der Straße, wo man kostenlos parken kann. Im Sommer kann man bis zur Ruine Pochwerk (1.200 m) fahren und so die Wanderroute deutlich abzukürzen.

Der Aufstieg erfolgt von Hechenmoos (826 m) in etwa zwei Stunden, vom Pochwerk dauert er nur 20 Minuten.

Gehzeit: Winter: 2 h, Sommer: 20 min

Höhenmeter: Winter: 606 m, Sommer: 232 m

Leben auf der Hütte

Die Bochumer Hütte diente von 1832 bis Anfang des 20. Jahrhunderts als Unterkunft für die Arbeiter des angrenzenden Kupferbergwerks. Als das Bergwerk 1926 still gelegt wurde, übernahm der Alpenverein die Bochumer Hütte. Aber noch heute ist das mittlerweile antike Interieur von damals teilweise erhalten geblieben.

2013 wurden die Küche und die Waschräume renoviert. In der behaglichen, holzvertäfelten Gaststube und auf der schönen Sonnenterrasse mit Aussicht auf die Kitzbüheler Berge kann man sich bei deftigem Essen ausruhen.

Hüttenwirtin Ilona Hultsch verwöhnt einen mit typischen Berggerichten wie Speckknödel, Brettljause oder Kaiserschmarren. Bei den Kelchalm-Events herrscht immer eine besondere Gaudi – seien es nun Rodelveranstaltungen im Winter, Musikveranstaltungen oder zu Jahresende die Berg-Silvester-Party.

Gut zu wissen

Die Zimmer sind beheizt und teilweise mit einem Warmwasser-Waschbecken ausgestattet. In den Gemeinschaftswaschräumen gibt es auch Duschen. Zimmer bzw. Betten sollten vorher reserviert werden. Hunde dürfen auf Anfrage mitgebracht werden. Bezahlt wird bar. Der Handy-Empfang ist gut.

Touren und Hütten in der Umgebung

Die nächstgelegenen Hütten sind die Hochwildalmhütte (1.557 m, 4 h) und die Bürglhütte (1.699 m, 3:45 h).

Von der Bochumer Hütte kann man folgende Berge besteigen: Rauber (1.973 m, 1:30 h); Laubkogel (1.760 m, 1:30 h); Saalkogel (2.007 m, 1:45 h); Tristkogel (2.095 m, 2 h); Gamshag (2.178 m, 2:30 h); Großer Schütz (2.069 m, 2:30 h).

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die B161 von Kitzbühel in Richtung Mittersill. Beim Gasthof Hechenmoos, zwischen Aurach und Jochberg, biegt man links ab und fährt bis zur Kapelle am Ende der Straße. Im Sommer ist eine Weiterfahrt bis zum Pochwerk möglich.

Parkplatz

Kostenloser Parkplatz bei der Kapelle.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel