Auf sagenhaften 3.030 m Seehöhe thront die Gandegghütte umgeben von den 4.000ern des Wallis mitten in den Schweizer Bergen. Seit 135 Jahren ist sie ein traditioneller Fixpunkt für Wanderer, Bergersteiger und Skifahrer, die die herrliche Umgebung oberhalb von Zermatt im Sommer wie im Winter lieben. Die Gastgeber Pete und Stefanos bringen zudem frischen Wind in die Hütte - kulinarisch ebenso wie musikalisch.
Da die Hütte im Skigebiet Klein Matterhorn liegt, ist sie im Winter direkt mit Skiern zu erreichen.
Kürzester Weg zu Hütte
Sommer: Von Zermatt mit der Seilbahn Furi-Trockener Steg bis zur Bergstation und von hier zu Fuss weiter bis zur Hütte.
Gehzeit: 30 min
Höhenmeter: 120 m
Alternativen
Von der Seilbahnstation Schwarzsee zur Gandegghütte (3:10 h)
Winter: Beim Gandegglift im Skigebiet Klein Matterhorn zweigt man - gut beschildert - zur Hütte ab.
Leben auf der Hütte
Das Team Pete und Stefanos bewirtschaften die hochgelegene Hütte mit viel Leidenschaft und frischen, neuen Ideen. Pete kommt aus Österreich, liebt Tauchen ebenso wie feinsten Pulverschnee und ist auf der Hütte so etwas wie das Mädchen für alles. Stefanos kreiert köstliche Gerichte in der Küche und serviert sorgfältig ausgewählte Drinks. Ein besonderes Highlight auf der Hütte sind aber vor allem lässige musikalische Klänge, die in Kombination mit der fabelhaften Rundumsicht auf die Gipfel der 4.000er unvergesslich bleiben.
Gut zu wissen
Die Gandegghütte bietet Betten im Schlafsaal sowie einfache Mehrbettzimmer für Übernachtungen im Sommer wie im Winter. Voranmeldung per Telefon oder e-mail notwendig. Waschräume vorhanden, aber keine Duschen, Bezahlung in bar oder mit Kreditkarte möglich. Ein Gepäcktransport kann auf Anfrage ab der Gondelstation Trockener Steig organisiert werden - gebührenpflichtig.
Touren und Hütten in der Umgebung
Rifugio del Teodulo (1 h), Hörnlihütte (3:20 h)
Breithorn, 4.163 m - Bergführer empfohlen; Matterhorn-Treck: 5-tägige Tour von Zermatt über das Berghaus Trift, die Schönbielhütte, die Hörnlihütte und die Gandegghütte zurück nach Zermatt.