Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Kohlrabisuppe von der Franz-Fischer-Hütte

Rezepte1 Min.04.06.2024

Foto: Evelyn Faber

Werbung

Werbung

Werbung

Alle Gerichte, die Evelyn Faber auf der Franz-Fischer-Hütte in den Radtstädter Tauern (Salzburg) zaubert, sind nicht nur köstlich, sondern auch vegan oder vegetarisch. Hier stellt sie uns das Rezept für ihre asiatisch angehauchte Kohlrabisuppe vor.

Zutaten

  • 1-2 Kohlrabi mit Schalen und Blättern

  • etwas Pflanzenöl

  • Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 EL Ume Su (milder Essig)

  • 1 EL Gemüsebrühepaste

  • 1l Basenfond (Gemüsesud aus Gemüseabfällen, Schalen, Strunk etc.)

  • Salz

  • 150 ml ungesüßte Pflanzenmilch oder Sojasahne (Sojacreme)

  • 1 EL Tahin (flüssig)

  • Basilikumblätter/ Petersilie

  • Kürbiskernöl

  • Gerösteter Sesam


Zubereitung

Kohlrabiblätter-Chips

Backofen auf 170°C vorheizen. Blätter mit etwas Olivenöl vermischen, wenig salzen und circa 10 min backen. Dazwischen das Rohr öffnen und Feuchtigkeit entweichen lassen, Blätter 1 Mal wenden.

Suppe

1. Kohlrabi und Zwiebel würfeln, Knoblauch hacken.

2. Öl erhitzen, Gemüse anbraten.

3. Gehackten Knoblauch und die Gemüsebrühepaste dazugeben. Mit Basenfond aufgießen.

4. Salzen und etwa 10 min köcheln, bis die Stücke weich sind.

5. Die Suppe mit der Pflanzenmilch, Sojasahne und Tahin cremig pürieren. Mit Salz und Ume Su (Essig) abschmecken.

6. Mit Basilikumblättern, Petersilie und Kohlrabiblätter-Chips garnieren, 1 EL Sesam drüberstreuen und mit 1 EL Kürbiskernöl dekorieren.


Die Hütte

Sonnenuntergang auf der Franz-Fischer-Hütte
Österreich, Zederhaus

Franz-Fischer-Hütte

HütteBewirtschaftet

Seit der Saison 2020 führt Evelyn Faber ihre Hütte rein vegetarisch/vegan. Ihre Gäste möchte sie nicht zu gesünderer Kost bekehren, aber immer wieder mit einem neuen Geschmackserlebnis überraschen – und das gelingt ihr mit ihren Köstlichkeiten ganz vorzüglich. Der Strom wird im eigenen Kleinkraftwerk am Zaunersee erzeugt.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel