Sattleggers Alpenhof & Feriensternwarte liegt auf 1.750 m Seehöhe im Herzen der Kreuzeckgruppe im Oberen Drautal. Die Emberger Alm bzw. der Alpenhof Sattlegger ist einfach über eine geteerte Bergstraße mit dem PKW oder per Wanderbus zu erreichen. Zu den Besonderheiten der Emberger Alm zählen das gleichnamige Fluggebiet für Drachenflieger und Paragleiter, ein kleines aber feines Familienskigebiet und eine Sternwarte.
Zudem bietet die Emberger Alm einen idealen Ausgangpunkt zu zahlreichen Wanderungen und Skitouren in der Kreuzeckgruppe. Von der sonnigen Terrasse des Alpenhofes öffnet sich das Panorama gegen Süden, mit den Gipfeln der Gailtaler Alpen, der Karnischen Alpen, der Julischen Alpen im Osten bis zu den Dolomitengipfeln im Westen. In unmittelbarer Nähe zu Sattleggers Alpenhof befindet sich der Almhof Fichtenheim und die Dünnhofenhütte, die ebenfalls eine warme Küche und Zimmer bieten.
Leben auf der Hütte
Von der Almsennerei zum ***Komfortgasthof - im Laufe von 3 Generationen. Die natürlich gewachsene Gemütlichkeit und Atmosphäre unter der Führung von Thomas Sattlegger mit seiner Familie machen einen besonderen Charme aus. Dazu tragen moderner Komfort gepaart mit althergebrachter Gemütlichkeit bei. Neben vielen regionalen Köstlichkeiten (Kasnudeln, Kaiserschmarrn, Käsespätzle, Suppeneintopf) werden vor allem auch Wildspezialitäten aus den heimischen Wäldern - z.B. der „Waldburgen“ serviert. Ob Lärchenzimmer, Panoramazimmer oder Familienappartement - alle 32 Zimmer sind mit Dusche und WC, SAT-TV-Anschluss und Telefon ausgestattet. Im 2. Stock befinden sich ausschließlich Nichtraucher-Zimmer. Gewählt werden kann zwischen Frühstücks-, Halb- und Vollpension.
Gut zu wissen
Der Alpenhof ist ganzjährig geöffnet. Sind es im späten Frühjahr zahlreiche Flugsportler, die das Gleitschirm- und Drachenflug Eldorado aufsuchen, erhält die Emberger Alm über die Wintermonate Besuch von Skifahrern und Tourengehern. Wer es lieber gemütlich angeht, kann sich in der Feriensternwarte von den unnahbaren Himmelskörpern begeistern lassen oder findet seine Ruhe auf einem der markierten Wanderwegen.
Touren und Hütten in der Umgebung
Hütten: Hochtristenhaus (1.700 m, 2 h), Feldnerhütte mit Übernachtung (2.180 m, 4:15 h), Oderberger Alm;
Touren: Nassfeldriegel (2.240 m, 1:30 h), Hochtristen (2.536 m, 2:30 h); Zwei Seen;