Der Walserweg Graubünden folgt in 23 Etappen den Spuren der Walser durch die Hochtäler Graubündens. Die Route verläuft auf historischen Wegen durch atemberaubende Natur- und Kulturlandschaften. Auf den meisten Etappen steht ein Passübergang auf dem Programm, so dass man unterwegs die unterschiedlichsten Höhenlagen und Vegetationszonen passiert.
Von Strassberg führt die Wanderung über den Durannapass (2.121 m). Vorbei am Grünsee geht es durch ein Flachmoorgebiet von nationaler Bedeutung ins Prättigau nach Klosters. Immer wieder bieten sich fantastische Ausblicke auf die umliegenden Gipfel der Plessur-Alpen Graubündens. In Klosters finden sich noch viele Spuren der Walser Siedler. Ein Besuch im Heimatmuseum Nutli-Hüschi bietet zusätzliche Einblicke ins harte Alltagsleben der Walser Bauern.