Werbung

Werbung

Wanderung zur Feldnerhütte vom Gaugenschutzhaus bei Greifenburg

  • Sport

    Wandern
  • Dauer

    4:40 h
  • Länge

    12,6 km
  • Höchster Punkt

    2.298 m
  • Aufstieg

    910 hm
  • Abstieg

    340 hm

Sport

Wandern

Dauer

4:40 h

Länge

12,6 km

Höchster Punkt

2.298 m

Aufstieg

910 hm

Abstieg

340 hm

Anfahrt
Bergwelten Logo

Eine Tour von

Beschreibung

Die Feldnerhütte der Sektion Steinnelke des Österreichischen Alpenvereins steht auf 2.182 m in der Kärntner Kreuzeckgruppe. Sie ist über meist lange und einsame Zustiege zu erreichen. So auch der Zustieg vom Gaugenschutzhaus auf 1.616 m oberhalb von Gnoppnitz bei Greifenburg im Oberdrautal.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis September

  • Einkehrmöglichkeit

  • Hüttenzustieg

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Einige Passagen in der Kreuzeckgruppe - vor allem mancher Gipfelzustieg - sind ein wenig geröllig und abschüssig. Obwohl einige Stellen mit Seilen versichert sind, sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Von der Hütte aus ist aber das Kreuzeck, welches mit 2.701 m der vierthöchste und namensgebende Gipfel der gesamten Gebirgsgruppe ist, in rund einer Stunde umschwierig zu erreichen.

Wegbeschreibung

Vom Gaugenschutzhaus führt der Weg zur Gnoppnitz-Alm - entweder über den Fahrweg oder teilweise durch Wald auf einem Karrenweg. Ab der Alm geht es relativ steil aufwärts - entlang der Skipiste des kleinen Schleppliftes. Rechts zweigt der Rundweg über Gaugen und Dolzer ab, den man einbauen könnte, wäre der Weg zur Hütte nicht ohnehin recht lange.

Dort, wo der Rundweg vom Dolzer wieder auf den Weg trifft, wird es flacher und ab hier kann man den wunderschönen Höhenweg in vollen Zügen genießen. Aussichtsreich geht es über das Gnoppnitztörl auf 2.074 m in leichtem Auf und Ab immer entlang des Bergkamms oder leicht darunter, bis zum Schanitzentörl, wo man sich links hält. Unterhalb des kleinen Stawipfels vorbei, erreicht man die Bödenalm auf 2.215 m. Am Naßfeldtörl trifft man auf den Heinrich-Hecht-Weg, dem man linker Hand folgt.

Ohne viel an Höhe zu verlieren geht es weiter zur Bratleitenalm auf 2.157 m, bevor man schließlich die Feldnerhütte auf 2.186 m erreicht.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A10, der Tauernautobahn, bis zum Knoten Spittal-Millstättersee. Auf der B100 weiter ins Obertrautal bis nach Greifenburg. Hier rechts nach Gnoppnitz abbiegen. Auffahrt bis zum Gaugenschutzhaus/Alpengasthof Gaugen möglich.

Parkplatz

Parkplätze direkt beim Gaugenschutzhaus.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn oder Bus nach Greifenburg-Weißensee, mit dem Taxi zum Gaugenschutzhaus.

Anfahrt planen

Sicherheitshinweis

All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!

Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.

Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen