Die Arlingalmen im Abendlicht, dahinter der Bosruck mit Wolkenmütze. Foto: Carl Rauch, Anna Rauch-Kopetz, Heinrich Kopetz, Bergverlag Rother GmbH Das Rohrauerhaus auf halbem Weg ist ein beliebtes Ausflugsziel. Foto: Carl Rauch, Anna Rauch-Kopetz, Heinrich Kopetz, Bergverlag Rother GmbH Am Rückweg geht es wieder weit bergauf in den Arling-Sattel. Foto: Carl Rauch, Anna Rauch-Kopetz, Heinrich Kopetz, Bergverlag Rother GmbH Der Anstieg auf den Arlingsattel mit dem Bosruck im Hintergrund. Foto: Carl Rauch, Anna Rauch-Kopetz, Heinrich Kopetz, Bergverlag Rother GmbH Bildergalerie (4)

Die Karleckrunde ist eine schöne Tour in den Haller Mauern in den Gesäusebergen für Einsteiger, die weitgehend auf Forst- und Almwegen mit wenigen, kontinuierlichen Aufstiegen verläuft. Sie ist auch für Kinder gut geeignet, 9,3 km lang und mit einer Gehzeit von 4 h moderat. Außerdem laden unterwegs zwei Hütten zur Einkehr ein und das Almmuseum wochenends zum Zwischenstopp. Der Blick auf Bosruck und Großen Pyhrgas ist zudem wunderschön.
Aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour

Wandern · Oberösterreich Wasserklotz-Rundwanderung Wandern · Steiermark 2-Gipfel-Tour Karlspitz und Schreinl Wandern · Steiermark Wanderung zur Mödlinger Hütte über den Lahngangkogel
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Diese Tour stammt aus dem Guide Gesäuse – der komplette Guide ist erhältlich in der Rother Touren App für Android und für iPhone.
Kostenlose Rother Touren App laden – Alle Funktionen mit den Beispieltouren unbegrenzt testen – Guide komplett erwerben.
Wegbeschreibung
Nach dem Schranken am Ende des Parkplatzes der Ardning Alm Hütte, 1.037 m, folgen wir der Schotterstraße über die Alm und queren den Schneebach. Rechts von der Straße ist hier ein kleines Wasserrad montiert, was die Stelle zu einem lustigen Rast- und Wasserspielplatz für Kinder macht.
Kurz nach dem Bach zweigt rechts ein Weg ab, über den man in wenigen Minuten das Almmuseum in der Pfarrerhütte erreichen würde – Achtung, das Museum ist nur am Wochenende geöffnet!
Wir halten uns aber links und folgen dem Weg. Nach rund zehn Minuten erreichen wir eine Weggabelung, 1.220 m: Hier zweigt links ein Steig zum Arlingsattel ab. Wir folgen aber der Schotterstraße geradeaus bis zur Bacheralm, 1.300 m. Kurz vor der Alm führt ein Weg links von der Straße weg und sanft ansteigend entlang den Bachermauern zu einem einzelnen, markanten Baum vor der prachtvollen Kulisse der Haller Mauern mit dem Scheiblingstein. Nach kurzem Abstieg kommen wir zu zwei Bänken, halten uns links, queren beim Pyhrgasgatterl zwischen Ardning, Hall und Spital am Phyrn einen Zaun und erreichen nach wenigen Minuten durch den Wald das gastliche Rohrauerhaus, 1.308 m.
Unterhalb des Rohrauerhauses folgen wir dem 01er-Weg auf der Schotterstraße bergab bis zu einer Abzweigung, bei der wir weder zur Bosruckhütte noch zum Großen Pyhrgas, sondern links sanft ansteigend in Richtung Arlingsattel wandern. Bei den Arlingalmen endet die Schotterstraße und wir legen die letzten Meter in den Sattel, 1.425 m, auf einem Almweg zurück. Im Sattel genießen wir den schönen Ausblick und wandern schließlich über die Alm bergab. Wir kommen zur Weggabelung vom Beginn unserer Runde und folgen der Schotterstraße zurück zum Ausgangspunkt
Anforderungen
Forststraßen und Almwege
Einkehr
Ardning Alm Hütte, Tel. +43/3632 30709, Mobil +43/664 2058000, Donnerstag Ruhetag, ganzjährig geöffnet
Rohrauerhaus, Tel. +43/7563 660, Mobil +43/676 4053355, geöffnet Anfang Mai bis Ende Oktober, 38 Schlafplätze in Zimmern und Matratzenlager
Anfahrt und Parken
Ardning Alm Hütte, 1.037 m; Navi: Ardning 50, 8904 Ardning;
Parkplatz vor der Hütte.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Hinterstoder Relax & Wanderhotel Poppengut Werbung Österreich, Hohentauern Alpenhotel Lanz *** Werbung Österreich, Admont Privatzimmer & Ferienwohnungen Gassner Werbung Österreich, Lassing Bauernhof Hotel Pension Matlschweiger Werbung Österreich, Irdning-Donnersbachtal Alpengasthof Grimmingblick
Wandern · Oberösterreich Wurzeralm - Dümlerhütte - Gleinkersee Wandern · Oberösterreich Wurzeralm - Dümlerhütte - Wurzeralm Wandern · Oberösterreich Rundwanderung auf den Schoberstein bei Ternberg