In den Weiten des westlichen Wienerwaldes befindet sich im Gebiet des 885 m hohen Gföhlberges knapp unterhalb des Gipfels diese Schutzhütte, die als Schmuckstück in Sachen Ökobauweise gilt und ganzjährig geöffnet ist. Sie liegt am Kulturweg Österreich, am Hochwienerwald-Treiling-Rundwanderweg, am Waldmarkweg, am internationalen Pilgerweg Via Salvorum von Brünn nach Rom, am Wir-Rundwanderweg sowie an den Mountainbikestrecken Klein Durlas und Klammhöhe.
Im Winter eignet sich das Gebiet bei ausreichender Schneelage hervorragend für ausgedehnte Schneeschuhwanderungen. Auch Langläufer trifft man mitunter, gespurte Loipen gibt es allerdings keine. Für Skitourengeher ist das Gebiet uninteressant.
-
Geöffnet
-
Ganzjährig
-
Verpflegung
-
Bewirtschaftet