Sicher unterwegs am Berg
Tipps & Tricks
•
16. November 2016
Bergwelten-Profi Peter Plattner erklärt, was es alles braucht, um am Berg sicher unterwegs zu sein.
Tipp
Bei Abschluss eines Bergwelten-Kurzabos schenken wir euch das Buch „Lawinen – 12 Regeln, die man kennen muss“ mit dazu.
Notfall am Berg
Informationen rund um das Thema Notfall:
- Allgemeine Notfallausrüstung
- Notfallausrüstung für den Winter
- Verhalten im Ernstfall
- Spaltenrettung
- Sonnenbrand
- Smartphone am Berg
- Erste Hilfe-Set: Basis-Ausstattung

Sicherheitscheck
Notfall am Berg: Alles was du wissen musst
Wintersport
Informationen rund um das Thema Wintersport im freien Gelände:
- Lawinenlagebericht
- LVS-Check
- Gehtechnik (Skitouren)
- Tipps zur Ausrüstung
- Tourenplanung
- Harscheisen
- Standardmaßnahmen am Gletscher
- Touren im ersten Schnee der Saison

Sicherheitscheck
Wintersport im freien Gelände: Alles was du wissen musst
Seil- und Sicherungstechnik
Informationen rund um das Thema Seil- und Sicherungstechnik:
- Welche Knoten braucht es am Berg?
- Wie knote ich richtig?
- Welcher Knoten eignet sich für welchen Zweck?
- Wie gestaltet sich der Seilschaftsablauf?
- Welche Kräfte wirken bei einem Sturz?
- Wie baut man einen Standplatz?
- Welche Seilkommandos verwende ich?
- Wie seile ich mich richtig am Gletscher an?

Sicherheit
Seil- und Sicherungstechnik: Knotenkunde
Orientierung im Gelände
Information rund um das Thema Orientierung:
- Wo bin ich?
- Wie finde ich den richtigen Weg?

Sicherheit
Orientierung im Gelände
Sonstiges
- Beim Wandern: Welches Wasser darf man trinken?

Berg Know How