Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Wandern: Auf den Hochkönig

Tourentipps1 Min.23.07.2020

Foto: Claudia Ziegler

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

von Robert Maruna

Auf den Gipfel des Königs der Berchtesgadener Alpen – den Hochkönig. Mit seinen 2.941 m überragt der Hauptgipfel alle anderen Erhebungen im Umkreis von 34 km Entfernung. Wir stellen euch den Aufstieg über den „Normalweg“ vom Arthurhaus im Detail vor.

Die Tour

Der imposante Gipfel des Hochkönigs wird vom Arthurhaus aus am häufigsten bestiegen und erfordert wegen seiner Höhe und Weglänge eine stabile Schönwetterlage und ausreichende starke Kondition. 

Aufstieg

Vom Parkplatz am Arthurhaus auf 1.502. m geht es über die Almstraße in Richtung Mitterfeldalm. Nach wenigen Höhenmetern zweigt man rechterhand ab und marschiert weiter unter den Felstürmen der Mandlwand hinauf zur Mitterfeldalm (1.669 m). 

An der Mitterfeldalm biegt der Weiterweg nach Nordwesten ab und wird zum beschilderten Steig. Vorbei an der Kleinen und Großen Gaißnase und mäßig steigend hinauf ins Untere Ochsenkar. Die markante Torsäule bleibt rechts liegen, der Weg führt weiter hinauf ins Obere Ochsenkar und wechselt dort die Karseite. Auf ca. 2.600  m erreicht man den südöstlichen Rand der großen Übergossenen Alm.

Im leichten Auf und Ab, insgesamt aber steigend, verläuft der Weiterweg nun auf zwei Kilometern am Südrand der Übergossenen Alm entlang. Kurz vor Erreichen des Gipfelaufschwungs trifft man auf den Anstieg der Ostpreußenhütte, im Anschluß zieht sich der Weg in einer Rechtskurve auf das schon längst sichtbare Matrashaus am Gipfel des Hochkönigs 2.941  m zu.

Abstieg

Werbung

Werbung

Der Abstieg verläuft entlang der Aufstiegsspur.


Die Tour im Detail

Markierungsstangen (in Bildmitte links) sind am Weg zum Hochkönig (Matrashaus) über steinige Bodenwellen und Firnmulden wertvolle Orientierungshilfen.
Mitterfeldalm und Hochkönig
Wandern · Salzburg

Mitterfeldalm und Hochkönig

T3Schwer8:00 h18,2 km1.575 hm

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel