Abenteuer Hüttenleben: Die Kandidaten
Gemeinsam mit dem Österreichischen Alpenverein, Edelweiss alkoholfrei und Tirol suchen wir Nachfolger für die Hüttenwirtsleute der Steinseehütte hoch über Landeck. Aus den zahlreichen Bewerbungen wurden die aussichtsreichsten Kandidaten zur Hüttenbesichtigung und zum persönlichen Kennenlernen eingeladen.

Manuela Kneringer-Schimpfössl und Christoph Schimpfössl sowie Mathias Petter haben sich unter vielen anderen für die Pacht der Steinseehütte in Tirol beworben und wurden Ende Juni zum persönlichen Kennenlernen auf der Hütte eingeladen wo sie Küche, Materialseilbahn, Technikraum und Co. genau unter die Lupe nehmen durften. Im Video stellen sie sich kurz vor:
Beliebt auf Bergwelten
-
15 Summits
Die höchsten Berge Österreichs
Welche sind die höchsten Berge Österreichs und welche die der 9 Bundesländer? Wir verraten es euch! Weil die Einteilung letzterer aber gar nicht so leicht ist, sind wir auf insgesamt 15 Gipfel gekommen. Diese umfassen sowohl die höchsten Berge des Landes, von denen die meisten Grenzberge sind, als auch jene, die sich gänzlich auf der Landesfläche von nur einem Bundesland befinden. -
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Urlaub im Tessin
5 Dinge, die du im Maggiatal gemacht haben musst
Grüne üppige Vegetation, „Grotti“ mit Tessiner Spezialitäten und Bergspitzen, die hoch in den Himmel ragen: Im Maggiatal oder Vallemaggia, wie die Tessiner es nennen, trifft unangetastete Natur auf Schweizer Tradition und jede Menge Bergsportmöglichkeiten. Fünf Dinge, die du im Vallemaggia nicht verpassen darfst.
Die Kandidaten
- Mathias Petter aus Kappl in Tirol kennt das Gastgewerbe von vielen Seiten und will als Hüttenwirt der Steinseehütte zu neuen Ufern aufbrechen.
- Christoph Schimpfössl kennt das Leben auf einer Hütte schon sehr gut – immerhin wuchs er auf einer auf. Manuela Kneringer-Schimpfössl hat ebenfalls Hüttenerfahrung: Als Architektin hat sie bereits eine geplant. Für ihre zwei Kinder können sich die beiden keinen besseren Platz zum Aufwachsen als die Steinseehütte vorstellen.
Für das neue Bergwelten Magazin (August/September 2021) haben wir die Kandidaten zum ausführlichen Interview gebeten.
Abenteuer Hüttenleben – so geht's weiter
Wie ihr anhand des Videos sicherlich bemerkt habt, ist die Entscheidung für den oder die passenden Nachfolger für Jutta und Buggy Reich keine leichte. Es folgen noch weitere Gespräche mit dem Alpenverein und auch die Kandidaten müssen nochmal in sich gehen, ob der großen Verantwortung, die eine Hüttenpacht mit sich bringt. Es wird also noch ein wenig dauern, bis wir wissen, ob Mathias oder Manuela und Christoph die Steinseehütte übernehmen werden. Im September erfahren wir, wer ab Sommer 2022 die Gäste hoch über Landeck begrüßen wird.
-
-
Abenteuer Hüttenleben
Buggy Reich: „Wenn’s mich anzipft, schau ich beim Fenster raus“
Die 15. Saison wird für Buggy Reich (55) und seine Frau Jutta die letzte auf der Steinseehütte in Tirol sein. Uns verrät er, womit ein Hüttenwirt zu kämpfen hat, weshalb es trotzdem der schönste Job ist und was er seiner Nachfolge raten würde. Denn Bergwelten sucht gemeinsam mit dem Alpenverein neue Wirtsleute für die idyllische Alpenvereinshütte direkt am Lechtaler Höhenweg! Mehr dazu hier: Abenteuer Hüttenleben. -
Hütten-Backstage
Hinter der Hütte: Wie funktioniert eine Alpenvereinshütte?
Wie betreibt man eine Hütte mit möglichst kleinem ökologischen Fußabdruck? Und wie kommt eigentlich der Kaiserschmarrn so weit hinauf? Für einen Blick hinter die Kulissen des Hüttenalltags waren wir mit dem ÖAV auf der Steinseehütte in Tirol unterwegs. Eine Verständnisübung in vier Etappen. Die Steinseehütte sucht für das Jahr 2022 übrigens neue Pächter. Bewirb dich jetzt!
Alle Infos zum Projekt „Bergwelten Abenteuer Hüttenleben“ präsentiert von Edelweiss alkoholfrei findet ihr hier: