Wanderung zum Aescher Wildkirchli von der Bergstation der Luftseilbahn Wasserauen-Ebenalp
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 0:20 h
- Länge
- 0,6 km
- Aufstieg
- 109 hm
- Abstieg
- 218 hm
- Max. Höhe
- – – – –
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Das Berggasthaus Aescher Wildkirchli befindet sich im Schweizer Kanton Appenzell Innerrhoden, im Bezirk Schwende auf einer Seehöhe von 1.454 m. Es schmiegt sich direkt an den Felsen und bieten eine herrliche Aussicht. Kein Wunder also, dass es eine der beliebtesten Destinationen in den Alpen ist. Der Weg zum Aescher Wildkirchli ist Dank Luftseilbahn Wasserauen-Ebenalp nicht lange und führt in rund 20 Minuten leicht abwärts zum Berggasthaus.

Für den Rückweg zur Seilbahn kann man gegen Osten auf dem schmalen Steig weiter wandern, der unter der Felswand hindurch führt. Den Hinweisschildern folgend erreicht man die Bergstation der Seilbahn in rund 45 Minuten und darf sich über gleich mehrere tolle Aussichtspunkte freuen.
Anfahrt
Über Bregenz bzw. den Bodensee nach St. Gallen und weiter nach Appenzell-Steinegg–Weissbad. Weiter Richtung Süden nach Ebenalp zur Luftseilbahn Wasserauen.
Parkplatz
Parkplatz Luftseilbahn Wasserauen-Ebenalp
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Appenzeller Bahnen fahren bis zum Bahnhof Wasserauen, von wo aus die Talstation der Ebenalp in nur zwei Fussminuten erreichbar ist. Regelmässige Verbindungen mit Anschluss an die SBB in Gossau/St.Gallen, malerische Aussichten und der Komfort neuer Züge sorgen für eine entspannte An- und Rückreise.
-
Das im Jahre 1846 erbaute Berggasthaus Aescher liegt im Schweizer Kanton Appenzell Innerrhoden, im Bezirk Schwende. Auf einer Seehöhe von 1.454 m bietet es neben dem beeindruckenden Standort und der magischen näheren Umgebung, eine herrliche Aussicht ins Appenzellerland. Das Wildkirchli übt seit Jahrhunderten eine besondere Anziehungskraft aus und gehört zu den beliebtesten Destinationen im Appenzell.Der leichteste Zustieg erfolgt mit der Luftseilbahn von Wasserauen auf die Ebenalp und dann über einen gut gesicherten Bergweg durch die Wildkirchlihöhle in 15 Minuten zum Berggasthaus. Alternativ kann es über mehrere andere Wanderwege erreicht werden. Die Zustiegszeiten variieren von 1:20 h bishin zu bis 2:20 h. Sie bietet sich daher perfekt als Ziel oder auch Rastpunkt für Wanderungen aller Art an. In der Umgebung des Berggasthofes gibt es unzählige Möglichkeiten um den Klettersport, das Gleitschirmfliegen und den Skisport auszuüben.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Berggasthaus Meglisalp liegt auf einer Seehöhe von 1.520 m im wunderschönen Sennendörflein Meglisalp (Almdorf). Das am Ende des 19. Jahrhunderts erbaute Haus ist eingebettet im Massiv des Alpsteins. Dieser Ort versprüht einen Charme aus längst vergangenen Zeiten und durch das authentische Alm(Dorf)leben samt dem Berggottesdienst an den Sonntagen im Sommer, fällt es leicht, den Trubel und die Hektik vom Leben im Tal hinter sich zu lassen.Das Berggasthaus ist ein beliebter Ziel- und Ausgangspunkt von Wanderern und Alpinisten.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet