Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

TV-Tipp: Der Traunstein – Der vertriebene Berg

Aktuelles1 Min.22.07.2021

Foto: ServusTV / Federico Modica

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Nicht nur seine Erscheinung, auch die Geschichte des Traunsteins ist spektakulär: Der steil aufragende Felsbrocken am Ostufer des Traunsees ist seit seiner Entstehung noch immer in Bewegung. Diese Folge von Bergwelten setzt dem einst vertriebenen Koloss ein Denkmal. ServusTV zeigt die Doku am Montag, den 2. August 2021.

Dank seiner exponierten Lage gilt der Traunstein als Wächter des Salzkammergutes. Dabei ist er vor 240 Millionen Jahren im heutigen Mittelitalien entstanden bevor gewaltige tektonische Verschiebungen die Gesteinsschichten des Berges rund 500 Kilometer nach Norden verfrachtet haben. Auch heute ist seine Position noch immer nicht gefestigt, der Traunstein ist ständig in Bewegung. 


Einer der gefährlichsten Berge der Alpen

Gerlinde Kaltenbrunner hat den Traunstein seit jeher ins Herz geschlossen. Zahlreiche Winter hat die wohl berühmteste Bergsteigerin der Welt hier auf den steilen Wänden verbracht, um für ihre 8.000er-Expeditionen zu trainieren. Am Traunstein trifft Kaltenbrunner auch den Gmundner Bergretter Christoph Mizelli, mit dem sie den Berg über zwei wenig begangene Routen besteigt. Dabei erzählt der Bergretter von unglaublichen Begebenheiten rund um den Traunstein, der in Relation zu seiner bescheidenen Höhe von nur 1.691 Metern einer der gefährlichsten Berge der Alpen ist. Statistisch gesehen fordert der Traunstein jedes Jahr zumindest ein Todesopfer.


Christoph Ransmayr über den Mythos Traunstein

Christoph Ransmayr, einer der bekanntesten österreichischen Schriftsteller, hat seit seiner frühesten Kindheit eine enge Beziehung zum Traunstein. Es war die Bergwelt rund um den Traunsee, die ihn zu einem landschaftsliebenden Abenteurer werden ließ. Ransmayrs detaillierte literarische Schilderungen seiner Berg-Empfindungen haben selbst Reinhold Messner überrascht. Naheliegend, dass die beiden seit vielen Jahren eine enge Freundschaft verbindet.


TV-Tipp

ServusTV zeigt die Bergwelten-Dokumentation „Der Traunstein – Der vertriebene Berg“ am Montag, den 2. August 2021, um 20:15 Uhr in Österreich und um 21:15 Uhr in Deutschland.


Rund um den Traunstein

Um euch die Wartezeit bis zur Sendung zu verkürzen, präsentieren wir euch die schönsten Touren und Hütten rund um den Wächter des Salzkammergutes.

Werbung

Werbung

Berg & Freizeit

Traunstein: Die schönsten Wanderungen & Hütten

Mit 1.691 Meter Höhe ist er zwar nicht besonders hoch gewachsen, aber doch ein Bild von einem Berg: der Traunstein im Salzkammergut. Wir stellen euch die schönsten Touren & Hütten vor!
Regionen3 Min.

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel