Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Das erste Jahr auf der Steinseehütte

Über Berge nachdenken1 Min.14.04.2023

Foto: Johanna Schwarz

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

2021 haben sich Manuela und Christoph Schimpfössl dazu entschieden, Hüttenwirte zu werden. Das Auswahlverfahren für die Steinseehütte über Zams in Tirol, das bergwelten.com ausrichtete, konnten sie für sich entscheiden. Wie die erste Saison verlief, mit welchen „Problemen“ man trotz aller Planung und Diskussion nicht rechnen konnte und wie es ist, für eine Hütte mit 84 Betten verantwortlich zu sein, während zwei Kinder unter sechs Jahren draußen herumrennen, erzählen die beiden in Folge #40 des Bergwelten Podcasts!

Manuela und Christoph Schimpfössl haben im Vorfeld viel geplant und besprochen, für alle Eventualitäten kann man aber einfach nicht vorbereitet sein. Die Steinseehütte befindet sich in den Lechtaler Alpen über Zams in Tirol, auf 2069m Seehöhe. Sie liegt in einer saftig grünen Berglandschaft mit spitzen steinernen Gipfeln. 15 Minuten oberhalb der Hütte befindet sich der Steinsee, ein eiskalter und glasklarer Bergsee.

Die Hütte hat 84 Betten, Essen mit regionalen Produkten und ist von Juni bis September geöffnet. Die Steinseehütte ist ein „Wanderverkehrsknotenpunkt“. Der Tiroler Adlerweg geht vorbei, der E4 Weitwanderweg, der E5 und der Klettergarten ganz in der Nähe von der Steinseehütte ist auch sehr beliebt. Dazu kommen noch Tagesgäste, die vom Tal heraufkommen, das bedeutet bei Schönwetter, dass die Hütte eigentlich meistens voll ist. Die einen kommen zu Mittag, die anderen zum Abendessen und Übernachten, einige kommen auf ihrer Runde zwei Mla vorbei. Manche Gruppen bleiben für mehrere Tage.

Mit der Übernahme der Steinseehütte haben sich die beiden einen Kindheitstraum erfüllt, Christoph ist auf einer Hütte mehr oder weniger aufgewachsen (seine Eltern haben über 30 Jahre lang die Augsburger Hütte bewirtschaftet), Manuela wollte immer schon ein kleines Café haben. Jetzt bekocht sie die Gäste auf der Hütte und freut sich, wenn der Kaiserschmarrn schmeckt.

Werbung

Werbung

Wie es ist, neben Geschirr und Lebensmitteln auch noch eine neue Gefriertruhe auf die Hütte zu bringen, welchen Aufwand das mit sich bringt und wie sie gelernt haben, sich inmitten des ganzen Trubels auch Momente für sich zu nehmen, erzählen sie in Folge #40 des Bergwelten Podcasts!

Wenn dir diese Folge gefallen hat, könnten dich auch andere Bergwelten-Podcast-Folgen interessieren, zum Beispiel:

  • Bergwelten-Podcast #6 „How to Hüttenwirt“ – in dieser Folge erzählen Patrick und Mikela Endl von der Gjaid-Alm vom „Traumberuf“ Hüttenwirt.

  • Bergwelten-Podcast #31, in dem wir uns die Frage gestellt haben, ob es Kraftplätze wirklich gibt

  • Bergwelten-Podcast #14 „Hütte zur Einsamkeit: Eine Woche allein in den Bergen“, ein Selbstversuch von David Samhaber.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel