Der winterliche Rundwanderweg führt um den Urlaubsort Maria Alm, der inmitten der majestätischen Berge des Steinernen Meeres, des Hochkönigs und der Pinzgauer Grasberge liegt. Auf dieser Winterwanderung spürt man die Natur- und Kulturlandschaft der Berchtesgadener Alpen auf Schritt und Tritt. Rund um den höchsten Kirchturm im Land Salzburg sind Tradition und Brauchtum ein fester Bestandteil des dörflichen Lebens.
Foto: Hochkönig Tourismus GmbH
💡
Winterschuhe mit guter Profilsohle, Schistöcke oder Nordic Walking Stöcke; warmes Getränk
Anfahrt
Mautpflichtige Anreise von München, von Wien oder von Villach via Tauernautobahn A10, Abfahrt Bischofshofen und weiter Richtung Mühlbach bis nach Maria Alm. Mautfrei erreicht man Maria Alm: von München über Siegsdorf, Lofer nach Saalfelden und Maria Alm. Über Rosenheim: Kiefersfelden, Kufstein Süd, St. Johann/Tirol, Saalfelden und Maria Alm.
Öffentliche Verkehrsmittel
Man kann den Skibus der Region Hochkönig in Salzburg nutzen und damit innerhalb von Maria Alm, Dienten und Mühlbach ganz bequem die Aufstigsanlagen erreichen. Einfach und kostenlos!