
Rund 400 Meter über dem Tal führt der Soleleitungsweg durch die Berchtesgadener Bergwelt. Sehr viel ruhiger und einsamer als die bekanntere Variante, die nach Osten führt, geht es auf dieser Route, jedoch sind die Ausblicke in die Ramsauer und Berchtesgadener Alpen ebenso beeindruckend. Auf den knapp 8,5 Kilometern geht es 255 Höhenmeter bergauf und machen die Wanderung damit zu einer moderaten Tour in den Berchtesgadener Alpen im Bayern.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Winterwandern · Bayern Winterwanderung entlang der Urschlauer Ache 
Winterwandern · Tirol Premium Pilgerrunde Absam-Thaur 
Winterwandern · Tirol Waidring - Genussladen Seibl
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h

Auf zum Windbeutel Essen im Gasthof Hindenburglinde!
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die Wanderung startet am Gasthof Zipfhäusl. Von dort aus geht es auf den ersten 1,5 Kilometern an den freien Hängen entlang und man kann die Aussicht genießen. Danach geht es in ein kleines Waldstück hinein. Über die Holzwehr Ebene geht es in moderater Steigung bergauf Richtung der Mordaualm. Bei wenig Schnee kann der Weg bis zur Alm begangen werden. Nach einer Einkehr bei den Gasthäusern nehr dem Taubensee geht es auf dem gleichen Weg zurück.
Anfahrt und Parken
Von Berchtesgaden auf der B20 nach Ramsau. Weiter auf der Deutschen Alpenstraße bis zur Abzweigung zum Gasthof Zipfhäusl.
Parkmöglichkeit beim Gasthof Zipfhäusl
Buslinie 846 - Hauptbahnhof Berchtesgaden Richtung Ramsau.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Dienten am Hochkönig Vital-Hotel Post 
Werbung Deutschland, Weißbach an der Alpenstraße Hotel Mauthäusl 
Werbung Österreich, Maria Alm AlpenParks Hotel und Apartment Maria Alm 
Werbung Österreich, Leogang mama thresl Werbung Österreich, Maria Alm Haus Stablerkrämer


Winterwandern · Bayern Halsalm - Rundtour vom Hintersee 

Winterwandern · Bayern Maximiliansreitweg nach Winkl 

Winterwandern · Bayern Vom Götschen zum Hochschwarzeck 

Winterwandern · Kärnten Stappitzer See und Seebachtal
