
Lavarellahütte Foto: Elias Holzknecht, Bergwelten Magazin 01/2019 
Aufstieg zur Lavarellahütte Foto: Peter Righi - Bergwelten 
Lavarellahütte Foto: Peter Righi - Bergwelten 
Kaiserschmarren und Knödeln (hier auf der Lavarellahütte in Südtirol) werden heißgeliebt. Für Sissi Pärsch darf es auf Hütten aber auch mal was anderes sein Foto: Elias Holzknecht 
Die Lavarellahütte Foto: Elias Holzknecht Bildergalerie (5)

Der Hüttenaufstieg zur Lavarellahütte (2.037 m) von der Val dai Tamersc und Pederü (1.540 m) auf die Hochfläche von Klein-Fanes bietet einen Vorgeschmack auf die Tourenvielfalt, die der Naturpark Fanes-Sennes-Prags in den Dolomiten in Südtirol bietet.
Hier öffnet sich das sagenhafte Reich der Fanes, das jeden Bergfreund immer wieder magisch anzieht.
Einkehrmöglichkeit Familientour Hüttenzustieg

Winterwandern · Tirol Winterwanderung zur Brunnenbergalm von Sölden 
Winterwandern · Tirol Haggenweg, Oberperfuss 
Winterwandern · Tirol Winterwanderweg Pinnistal
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h

Lohnende Skitourenziele ab der Lavarellahütte sind: Die Eisengabelspitzen I und II, Col Becchei di Sopra oder Pareispitze (2.974 m), der Monte Castello (2.817 m), die Antonispitze (2.656 m), die Zehnerspitze (3.029 m) und der Heiligkreuzkofel (2.907 m)
Eine super Variante besteht, am letzten Tourentag auf die Antonispitze zu gehen und bei der Abfahrt vom Gipfel, am äußeren Talende (2.270 m) direkt über eine sehr steile Schneezunge, Richtung Süden zum Fahrweg abzufahren. Diese Abfahrt ist besonders bei Firn ratsam.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz des Berggasthauses Pederü (1.540 m) folgt man der ausgewalzten Pistenraupenspur in südliche Richtung in mäßig ansteigenden Serpentinen, dann flach durch das offene Becken des Vallun de Fanes. Nun folgt man der Aufstiegsspur durch den Wald und lässt die von den Motorschlitten befahrene Schneespur links liegen. Nach einem steileren Stück folgt man dem Weg wieder in südliche Richtung, bis man die ersten Almhütten erreicht. Anschließend wandert man gemütlich am zugeschneiten Piciodelsee vorbei und folgt dem Weg bis zu einer Gabelung mit großem Hinweisschild.
Man folgt nun dem Weg und hält sich rechts, bis man in wenigen Minuten die Lavarellahütte erreicht.
Anfahrt und Parken
Auf der Pustertalerstraße SS 49 bis nach St.Lorenzen im Pustertal, kurz vor Bruneck ins Gadertal (SS 244). In Zwischenwasser ins Rautal nach St. Vigil in Enneberg. Von hier über die Bergstraße (12 km) weiter nach Pederü am Talschluss (Pederühütte 1.540 m).
Großer Parkplatz in Pederü vorhanden.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, St. Christina in Gröden Hotel Interski 
Werbung Italien, Lüsen Naturhotel Lüsnerhof 
Werbung Italien, Prags Hotel Trenker 
Werbung Italien, Corvara in Badia/Gadertal Hotel Posta Zirm 
Werbung Italien, Sexten Berghotel Sexten


Winterwandern · Südtirol Winterwanderung zur Anratterhütte von Spinges 

Winterwandern · Tirol Winterwanderweg Milderaunalm (Milders) 

Winterwandern · Südtirol Von Mühlbach nach Spinges – Rundwanderung 

Winterwandern · Südtirol Bergstation Haunold - Wildbad - Innichen