
Die leichte Winterwanderung in den Stubaier Alpen führt von Oberperfuss bei Kematen in Tirol in 1:30 h nach Stiglreith. Die wunderschöne Aussicht auf die Olympiastadt Innsbruck, das Inntal und die umliegende Bergwelt machen diese Tour zu einem lohnenden Ausflug.
Winterwandern · Tirol Winterwanderung zur Enzianhütte bei Hochrum von Lärchenstraße/Rum 
Winterwandern · Tirol Winterwanderung zur Koglhütte von Praxmar 
Winterwandern · Tirol Winterwanderweg Brandstattalm (Oberbergtal)
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h
Es empfiehlt sich, eine Rodel mitnehmen und ins Tal zu rodeln.
Wegbeschreibung
Startpunkt ist der Liftparkplatz in Oberperfuss. Von der Bergbahnen Talstation geht es dann durch den Wald nach Stiglreith - für diese Strecke könnte man auch die Godelbahn nutzen. Weiters sollte man auf der Strecke auf Rodler achten.
Anfahrt und Parken
Auf der A12 von Innsbruck bis nach Zirl-Ost. Weiter auf der L13 bis zum Kreisverkehr bei Kematen in Tirol. Dort in westlicher Richtung bis zur Abzweigung Oberperfuss und auf der L233 dorthin. Dann noch zum Ortsteil Aigen fahren.
Parkplatz Bergbahnen Oberperfuss
Postbus Oberperfuss Linie 4165
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Gossensass Aktivhotel Panorama 
Werbung Österreich, Matrei Traditionshotel Krone Werbung Österreich, Gries am Brenner Hotel Humlerhof 
Werbung Österreich, Fulpmes Hotel Donnerhof 
Werbung Deutschland, Garmisch-Patenkirchen Hotel Zugspitze


Winterwandern · Tirol Winterwanderung zur Rosskogelhütte von Stiglreith 

Winterwandern · Tirol Winterwanderung zur Stalder Hütte von Jerzens 

Winterwandern · Tirol Winterwanderweg Milderaunalm (Oberegg) 

Winterwandern · Tirol Winterwanderweg nach Gleins
