Die Silberkarklamm ist eine Wildwasserklamm im Herzen des Dachstein-Massivs. Sie führt vom Ramsau Platau, von Rössing, bergwärts und wurde bereits im Jahr 1928 für das alpine Publikum erschlossen. Am oberen Ende der Klamm öffnet sich das Silberkar in die Dachstein-Südabhänge hinauf. Dort "klammert" sich die Silberkarhütte, eine klassische Alm- oder Sennhütte, ins Gefälle. Dafür hat man von der Hütte eine Ausblick als würde man über der Ramsau, Schladming und dem Ennstal schweben.
Die Hütte ein beliebtes Ziel von Menschen, die gemütlich wandern und dabei spektakuläre Natur in Form der Klamm erleben wollen. Die Klamm wird aber auch von Ferratisti, der alpinen Spezies der Klettersteig-Geher, aufgesucht. Ihrer Leidenschaft frönen sie auf den Steigen Hias, Siega und Rosina. Hias ist Matthias Erlbacher, dem Gründer und Erbauer des Klammweges gewidmet. Die Klamm ist ein intensiver Erlebnisraum für Kinder und für Erwachsene.
Er ist ein Vorfahre von Sigrid und Herwig Erlbacher, die die Silberkarhütte bewirtschaften.
-
Geöffnet
-
Mai - Okt
-
Verpflegung
-
Bewirtschaftet