Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Von Mühlbach nach Spinges – Rundwanderung
  • SportWinterwandern
  • Dauer2:00 h
  • Länge5,6 km
  • Höchster Punkt1.102 m
  • Aufstieg320 hm
  • Abstieg320 hm
Sport
Winterwandern
Dauer
2:00 h
Länge
5,6 km
Höchster Punkt
1.102 m
Aufstieg
320 hm
Abstieg
320 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Mittelschwere Wanderung von Mühlbach (775 m), der „Pforte ins Pustertal" bis nach Spinges (1.101 m). Der beschauliche Ort liegt auf einer sonnenverwöhnten Aussichtskanzel zwischen dem Eisacktal und dem Pustertal an den südlichen Ausläufern der Zillertaler Alpen in Südtirol.

Eine lohnende und vor allem geschichtsträchtige Wanderung im Mittelgebirge.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die spätgotische Pfarrkirche zum hl. Rupert wurde im 18. Jh. barockisiert. Die Kirchenfenster stellen die Magd Katharina Lanz, das Heldenmädchen von Spinges, dar, die an der Kirchenmauer mit einer Heugabel die anstürmenden Feinde abwehrte. An der Südseite der Kirche befindet sich eine Gedenktafel.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom westlichen Dorfbereich von Mühlbach (775 m) auf dem „Stöcklvaterweg" zuerst durch eine kleine Neubauzone, dann auf schönem Wanderweg (Beschilderung „Stöcklsteig") nahezu eben durch Wald westwärts zu einem Haus, auf dessen Zufahrt zur Stöcklvaterkapelle und kurz weiter zu einem Bachgraben.
Nun auf dem bergwärts abzweigenden Fußpfad den Wegweisern „Spinges" folgend durch Wald hinauf zu einem breiten Forstweg. Man folgt kurz diesem Weg und wandert dann wieder auf dem Fußweg weiter durch Wald mäßig steil bergwärts (nun Markierung 9).
Bald erreicht man die asphaltierte Straße, die durch Wiesen zum Sportplatz führt. Hier gelangt man wieder auf den schönen Altweg nach Spinges (1.101 m).
In Spinges fand im April des Jahres 1797 eine Schlacht zwischen den Tirolern und den Franzosen statt.

Abstieg: Auf Weg 7 der Beschilderung „Mühlbach" folgend auf Fußweg zuerst durch Wiesen und dann durch Wald hinunter zum Straßhof (Gasthaus) und auf dessen Zufahrt weiter nach Mühlbach.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Brennertautoban A 22 bzw. auf der Brenner-Staatsstraße SS 12 bis zur Ausfahrt Pustertal. Weiter ins Pustertal auf der SS 49 bis nach Mühlbach.

Parkplatz

Beschränkte Parkmöglichkeiten in Mühlbach. Parkplatz an der Talstation der Seilbahn im Ortskern von Mühlbach.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mühlbach ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Pustertalbahn und Busse aus Brixen und Bruneck halten in Mühlbach.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel