15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Potsdamer Hütte bis Westfalenhaus

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T3 anspruchsvoll
Dauer
7:45 h
Länge
16,4 km
Aufstieg
1.560 hm
Abstieg
1.300 hm
Max. Höhe
2.797 m

Details

Beste Jahreszeit: März bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Berg und Tal – über den Roten Kogel und Lüsens in Innsbruck und Umgebung: Diese lange Etappe in Tirol hat jede Menge Abwechslung in petto. Sie beginnt mit einem anheimelnden Aufstieg über sanft gewellte Schafmatten, der schließlich am Roten Kogel buchstäblich gipfelt.

Der beliebte Skitourenberg im Herzen des Sellrain ist auch für Wanderer ein Gustostück. Dahinter verlieren wir aber nicht weniger als 1.200 Höhenmeter bis hinunter ins Lüsenstal, das vom mächtigen Lüsenser Fernerkogel abgeriegelt und optisch beherrscht wird.

Die zwischenzeitliche Traverse auf dem romantischen Zirbensteig sollte man dabei nicht auslassen – es sei denn, Nässe macht den schmalen Steig unerquicklich. Den Abschluss des Marschtages bildet dann der zweistündige Gegenanstieg zum Westfalenhaus, wo wir uns in einer jüngst gründlich renovierten Unterkunft bei bester Verköstigung regenerieren können.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Trekking im Stubai. Sellrainer Hüttenrunde · Stubaier Höhenweg · Gschnitzer Talschlussrunde" von Mark Zahel, erschienen im Bergverlag Rother.

Einkehren kann man in der Potsdamer Hütte, dem Alpengasthof Lüsens und dem Westfalenhaus.

Anfahrt

Potsdamer Hütte

Bergwelten entdecken