Serles von Kampl im Stubaital
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 8:30 h
- Länge
- 17,6 km
- Aufstieg
- 2.985 hm
- Abstieg
- 2.461 hm
- Max. Höhe
- 2.717 m
Anzeige
Schöne Bergtour auf den markanten Gipfel der Serles (2.717 m).
Bereits von Innsbruck erblickt man die Serles und ihre exponierte Lage ermöglicht ein unvergleichliches Panorama vom Zuckerhütl bis zu den Tuxer Gletscherbergen und von den Dolomiten bis zum Karwendel.
💡
Diese Bergwanderung ist ein schwarzer Bergweg mit kurzen klettersteigähnlichen Passage nach dem Serlesjöchl.
Anfahrt
Die Tour startet am Ende der Höhlebachstraße bei der Kampler Staumauer, welche sich im Ortsteil Kampl in Neustift befindet. Hierzu biegt man talauswärts kommend am Ende von Kampl, kurz vor der Tankstelle, nach rechts ab.
Parkplatz
Beim Startpunkt findet man beschränkte Parkmöglichkeiten vor.
-
Kraftplatz und Naturschauplatz – der Alpengasthof Wildeben auf einem der schönsten und sonnigsten Hochplateaus im Stubaital hat einige Besonderheiten zu bieten. Auf einer Höhe von 1.781 m direkt an der berühmten Serles (2.717 m) gelegen, ist Wildeben trotzdem alles andere als überlaufen. Vielmehr finden Suchende hier noch echte Ruhe und Gemütlichkeit kombiniert mit einem herrlichen Rundumblick von Innsbruck bis zum Stubaier Gletscher und auf die dolomitenartig anmutenden Kalkkögel. Der Aufstieg gestaltet sich mit einer Gehzeit von ca. 2 bis 2:30 h und ca. 750 zu überwindenden Höhenmetern nicht ganz ohne. Wer die absolute Herausforderung sucht, kann den Weg auch mit dem Mountainbike in Angriff nehmen: Die Strecke ist aber aufgrund ihrer Steilheit wirklich nur den Könnern vorbehalten. Davon zeugt auch eine Säule beim Alpengasthof, auf der jene ihre Namen einritzen dürfen, die die Auffahrt ohne zu schieben geschafft haben. Bis jetzt ist nur eine Handvoll Sportler vermerkt …
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet